Potsdam-Mittelmark: Weniger Abc-Schützen im Landkreis
Potsdam-Mittelmark - Die Zahl der Grundschul-Anmeldungen in Potsdam-Mittelmark ist leicht zurückgegangen. Nach Angaben des Staatlichen Schulamtes haben sich 1757 Abc-Schützen angemeldet – acht Prozent weniger als im Vorjahr.
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Die Zahl der Grundschul-Anmeldungen in Potsdam-Mittelmark ist leicht zurückgegangen. Nach Angaben des Staatlichen Schulamtes haben sich 1757 Abc-Schützen angemeldet – acht Prozent weniger als im Vorjahr. Gemessen an der Durchschnittsfrequenz von 25 Schülern pro Klasse können im August 76 erste Klassen im Landkreis gebildet werden, im vorigen Jahr waren es 82. Wie viele Kinder tatsächlich an den einzelnen Grundschulstandorten eingeschult werden, stehe aber erst Mitte Mai nach der Antragsbearbeitung und den Ausgleichkonferenzen fest, heißt es in einer Pressemitteilung.
Deutlich ist der Schülerrückgang in Werder (Havel) zu spüren: In der Hagemeister-Grundschule sind die Anmeldungen von 102 auf 65 zurückgegangen. An der Inselschule sank die Zahl von 48 auf 27, was der Schulkapazität entspricht. An Glindows Grundschule gab es statt 57 noch 48 Anmeldungen. Die Dümichen-Schule kommt noch glimpflich davon: 26 statt 30 Anmeldungen.
Gegen den Trend sind die Anmeldungen in der Großgemeinde Michendorf gestiegen oder, wie in Wilhelmshorst, mit 41 Anmeldungen, konstant geblieben. In Wildenbruch meldeten sich mit 55 Abc-Schützen 13 mehr als im Vorjahr an, in Michendorf waren es mit 40 Anmeldungen elf mehr. Gegen den Trend sind auch die Anmeldungen an der Zille-Grundschule Stahnsdorf um 31 Kinder auf 150 gestiegen. Die Kapazität der Schule wird auch dafür reichen.
Die beiden Grundschulen in Schwielowsee haben mit der Eröffnung neuer erster Klassen zwar auch keine Probleme. Doch auch hier gab es Rückgänge: In Geltow waren es mit 24 Anmeldungen zwei weniger und in Caputh mit 48 Anmeldungen sechs weniger als 2006. In der Grundschule Neuseddin sank die Zahl um sieben Anmeldungen auf 40. In Beelitz gibt es fünf Anmeldungen mehr für Fichtenwalde (44) und 17 weniger in der Kernstadt Beelitz (53)
In Kleinmachnow ist die Steinweg-Schule Verlierer der Entwicklung: 67 Anmeldungen sind 31 weniger als 2006. Am Seeberg gibt es 39 Anmeldungen (-8), in der Eigenherd-Schule 98 (+1). Ein differenziertes Bild auch in Teltow, wo die Frank-Grundschule mit 120 Anmeldungen 35 mehr als im Vorjahr hat. Die Stubenrauch-Schule hat mit 66 Anmeldungen derweil 17 weniger, die Röthepfuhl-Grundschule mit 14 Anmeldungen 20 weniger. Nur in Nuthetal ist alles beim alten: Die Nagelschule in Bergholz-Rehbrücke und die Saarmunder Grundschule erreichten mit 62 und 23 Anmeldungen etwa die Vorjahreszahlen. hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: