zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Weniger als erwartet

Vier statt fünf neue erste Klassen in Stahnsdorf

Stand:

Region Teltow - In Stahnsdorfer sind es weniger als erwartet, in Kleinmachnow wie auch in Teltow annähernd so viel wie prognostiziert. Nach Ende der Anmeldungsfrist für die Einschulungen im August werden an der Stahnsdorfer Zille-Grundschule bislang weniger als 120 Abc-Schützen erwartet. Laut Einwohnerstatistik hatte man mit 173 schulpflichtigen Kindern gerechnet. Nach Stand der Dinge werden nur vier Klassenzüge eröffnet, geplant waren fünf erste Klassen.

An den drei kommunalen Grundschule Kleinmachnows wurden insgesamt 238 Kinder angemeldet, davon entfielen 89 Anmeldungen auf die Steinwegschule, 109 an die Eigenherdschule und 40 auf die Seebergschule. Mit Hilfe der Überschneidungsgebiete und durch die Berücksichtigung von Geschwistern ergibt sich folgende Verteilung: An der Steinweg-Schule werden 97 neue Schüler lernen, an der Eigenherd-Schule 95 Erstklässler und auf dem Seeberg 46 Abc-Schützen. Insgesamt werden zehn Klassenzüge eröffnet.

In Teltow wurden 2002 Anmeldungen registriert. Allerdings ist hier die Klassenbildung noch nicht abgeschlossen. Denn wegen des Mangels an Hortplätzen an der Anne-Frank-Grundschule (PNN berichteten) und der auslaufenden Ausnahmegenehmigung, Unterrichts- auch als Horträume zu nutzen, haben etliche Eltern Bedenken. Sie haben beantragt, dass ihre Kinder eine andere Grundschule besuchen können. In den kommenden Tagen werde das Staatliche Schulamt über die Anträge entscheiden, so Teltows fachbereichsleiter Michael Belkner gegenüber den PNN. pek

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })