Potsdam-Mittelmark: Weniger Arbeitslose im Landkreis Im Juni lag die Quote bei sechs Prozent
Bad Belzig - In Potsdam-Mittelmark gibt es so wenig Arbeitslose wie seit Jahren nicht mehr. Die Quote habe im Juli erstmals bei sechs Prozent gelegen, teilte das Landratsamt gestern mit.
Stand:
Bad Belzig - In Potsdam-Mittelmark gibt es so wenig Arbeitslose wie seit Jahren nicht mehr. Die Quote habe im Juli erstmals bei sechs Prozent gelegen, teilte das Landratsamt gestern mit. Der Wert sei so gering wie noch nie seit Gründung des Jobcenters Maia im Jahr 2005. Zwei Drittel der Betroffenen seien seit Längerem arbeitslos und bezögen das Arbeitslosengeld II, heißt es in einer Pressemitteilung. Deren Zahl sei im ersten Halbjahr um 355 Personen auf 4413 gesunken – so stark wie seit vier Jahren nicht mehr.
Von Januar bis Mai hätten 861 der von der Maia betreuten Leistungsberechtigten eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung aufgenommen. Die Quote liege etwa 20 Prozent über dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Vor allem das Sicherheitsgewerbe und Gebäudereinigungsunternehmen suchen nach Leuten, fast 30 Prozent wurden in diese Branchen vermittelt. Jeweils 13 Prozent fanden Jobs als Kraftfahrer und in Pflegeberufen.
Auch im Vergleich zu den Nachbarn kann sich der Landkreis mit seiner 6,0 sehen lassen: So gab es im Vormonat 7,1 Prozent Arbeitslose in Potsdam, 7,2 Prozent in Teltow-Fläming und 12,9 Prozent in Brandenburg (Havel). Während die Zahl der Alg I-Bezieher durchweg um die zwei Prozent liegt, rühren der Unterschiede in der Statistik vor allem aus der Zahl der Langzeitarbeitslosen. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: