zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Weniger Erstklässler in Teltow Schulstandort durch Zuzug aber gesichert

Teltow - Insgesamt 194 Erstklässler werden am kommenden Montag an den vier Schulen der Stadt Teltow eingeschult. Ihre Zahl liegt damit leicht unter der vom vergangenen Jahr, damals waren es laut Auskunft der Stadtverwaltung 211 ABC-Schützen gewesen.

Stand:

Teltow - Insgesamt 194 Erstklässler werden am kommenden Montag an den vier Schulen der Stadt Teltow eingeschult. Ihre Zahl liegt damit leicht unter der vom vergangenen Jahr, damals waren es laut Auskunft der Stadtverwaltung 211 ABC-Schützen gewesen. „Im direkten Vergleich bedeutet das zwar einen leichten Rückgang, tendenziell befinden wir uns aber in der glücklichen Situation, aufgrund des starken Zuzugs von jungen Familien über gesicherte Schulstandorte zu verfügen“, betonte Bürgermeister Thomas Schmidt (SPD) in diesem Zusammenhang. In welche Schule ein Kind kommt, ist in einer Satzung über die Bildung von Schulbezirken geregelt.

Fachbereichsleiter Michael Belkner, erklärte, die Satzung gelte für die drei Grundschulen, die sich in Trägerschaft der Stadt Teltow befinden. Ausnahmen müssen durch das Staatliche Schulamt gestattet werden. Die Zuordnung für das angehende Schuljahr sei inzwischen abgeschlossen, die Schulen können somit die Ankunft ihrer Schützlinge feiern.

Die 45 Erstklässler der Evangelischen Grundschule Teltow-Seehof lernen zunächst noch im Anbau des Hauses Tannenhof, bevor sie zusammen mit den Kindern der zweiten und dritten Klassen im Laufe des Schuljahres in den benachbarten Schulneubau umziehen. Zwei neue Schüler hat auch die Hans-Christian-AndersenSchule, die Kinder mit einer geistigen Behinderung fördert. Das Evangelische Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin begrüßt die Schüler beider Schulen am Sonntag, dem 14. August um 10 Uhr mit einem Gottesdienst auf der Festwiese an der Lichterfelder Allee. alm

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })