Potsdam-Mittelmark: Weniger Fundsachen in Werder
Die meisten Sachen werden im Bus vergessen
Stand:
Werder (Havel) - Das Fundbüro in Werder hat weniger zu tun: Im Jahr 2009 wurden weniger als halb so viele gefundene Sachen abgegeben wie im Vorjahr. Das geht aus der Jahresstatistik des Rathauses hervor. Landeten 2008 noch 198 Fundsachen im Rathaus, so waren es 2009 nur noch 86. Spitzenreiter waren Fahrräder, von denen 26 im Fundbüro abgegeben wurden, gefolgt von 15 Schlüsseln, zehn Sportbeuteln und zehn Rucksäcken. Nach wie vor werden gefundene Sachen kaum abgeholt, sie werden von der Stadt verkauft oder vernichtet, manchmal bekommen sie auch die Finder. So gab es im vorigen Jahr zwar 450 Anfragen von Bürgern nach ihren verlorenen Sachen. Aber nur 15 Mal konnte geholfen werden: Drei Fahrräder, drei Sportbeutel und drei Schlüssel fanden so wieder zurück zu ihren Besitzern. Diverse Textilien, Handschuhe, Schals und Mützen, wurden der Kleiderspende übergeben, drei Fundfahrräder verkauft.
Die meisten Fundsachen bringt die Havelbus (40 Prozent), gefolgt von der Polizeiwache (30), Bürgern (20) und dem Werder-Park (10 Prozent). hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: