zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Weniger Salz auf die Straßen

Potsdam-Mittelmark - Auf den Kreisstraßen von Potsdam-Mittelmark soll in zukünftigen Wintern deutlich weniger Salz verstreut werden. Eine entsprechende Empfehlung an die Kreisverwaltung hat der Umweltausschuss auf seiner Sitzung am Mittwoch gegeben.

Stand:

Potsdam-Mittelmark - Auf den Kreisstraßen von Potsdam-Mittelmark soll in zukünftigen Wintern deutlich weniger Salz verstreut werden. Eine entsprechende Empfehlung an die Kreisverwaltung hat der Umweltausschuss auf seiner Sitzung am Mittwoch gegeben. Ziel ist vor allem die Schonung der Alleebäume, die durch das Salz stark in Mitleidenschaft gezogen werden. Laut dem Ausschussvorsitzenden Axel Mueller (Grüne) solle der Winterdienst mit der Vorgabe angeschrieben werden, weniger Salz zu benutzen. Laut Ausschussmitglied kommt als Alternative das schonendere Calciumkalinit infrage, beziehungsweise Sand oder Kies. Mueller verwies darauf, dass im vergangenen Winter auf den rund 300 Kilometern Kreisstraße in Potsdam-Mittelmark zwischen 900 und 1000 Tonnen Salz verstreut worden sind. Die Folgen könne man besonders an Linde und Ahorn am Straßenrand ablesen: braune Ränder an den Blättern, die Bäume seien „aufs Höchste gefährdet“. Das Problem sei in Brandenburg gravierender als anderswo, da die relativ geringe Niederschlagsmenge und die Beschaffenheit des Bodens zu einer hohen Salzkonzentration im Boden führten. eck

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })