Potsdam-Mittelmark: Weniger Unfälle im Bereich Werder
Werder (Havel) / Schwielowsee - Die Zahl der Verkehrsunfälle im Bereich des Polizeireviers Werder ist im vorigen Jahr etwas zurückgegangen. Wurden im Jahr 2011 noch 955 Verkehrsunfälle gezählt, so waren es 2012 nur 880.
Stand:
Werder (Havel) / Schwielowsee - Die Zahl der Verkehrsunfälle im Bereich des Polizeireviers Werder ist im vorigen Jahr etwas zurückgegangen. Wurden im Jahr 2011 noch 955 Verkehrsunfälle gezählt, so waren es 2012 nur 880. Bei diesen Unfällen wurden 122 Menschen verletzt und es gab drei Tote, sagte Revierchef Horst Annuschkewitz bei der jüngsten Gemeindevertretersitzung in Schwielowsee.
Rückläufig seien im vorigen Jahr auch Alkohol und Raserei als Unfallursache gewesen: 16 Mal waren betrunkene Fahrer an den Crashs beteiligt, 34 Mal Raser. Im Jahr 2011 lagen die Zahlen bei 25 und 57. Annuschkewitz führt diese Entwicklung vor allem auf den massiven Kontrolldruck im Jahr 2011 zurück. „Die Leute sind vorsichtiger geworden.“ Fast täglich seien damals Kontrollen durchgeführt worden, dies sei seit der jüngsten Polizeireform allerdings nicht mehr aufrechtzuerhalten. „Wir hoffen und wünschen, dass gerade der positive Trend bei den Alkoholfahrten und der Raserei nicht in die andere Richtung umschlägt“, so Annuschkewitz.
Zugenommen hätten die Vorfahrtsunfälle, deren Anteil von 87 im Jahr 2011 auf 101 gestiegen ist. Zwar gab es im vorigen Jahr immer noch 115 Wildunfälle, allerdings ist deren Zahl deutlich gesunken: 2011 wurden noch 140 Wildunfälle aufgenommen. „Das Niveau wird wegen des hohen Waldanteils hoch bleiben“, meint Annuschkewitz. Allerdings hätten neue Tempolimits auf den Alleen, auf denen nur noch 80 und zum Teil sogar 70 gefahren werden darf, einiges bewirkt. hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: