zum Hauptinhalt

DER REGISSEUR, DAS ENSEMBLE, DAS WERK: Wenn das Wasser bis zum Halse steht

DER REGISSEUR, DAS ENSEMBLE, DAS WERK Laszlo Kornitzer ist freier Theaterregisseur, Autor und Filmemacher. Im vergangenen Jahr inszenierte er zusammen mit der Schauspielerin Beata Nagy am „Theater unterm Dach“ in Berlin das Stück „Gott ist traurig“.

Stand:

DER REGISSEUR, DAS ENSEMBLE, DAS WERK Laszlo Kornitzer ist freier Theaterregisseur, Autor und Filmemacher. Im vergangenen Jahr inszenierte er zusammen mit der Schauspielerin Beata Nagy am „Theater unterm Dach“ in Berlin das Stück „Gott ist traurig“. Bekannt ist Laszlo Kornitzer zudem als Übersetzer des Buches „Liquidation“ des ungarischen Literatur-Nobelpreisträgers Imre Kertész. Unter seiner Leitung wird in Kleinmachnow am kommenden Sonntag, 8. Mai um 17 Uhr am Denkmal für Nordahl Grieg (nahe der Hakeburg) Hans Magnus Enzensbergers brillianter wie humorvoller Text „Der Untergang der Titanic“ in Szene gesetzt. Mitwirkende der Voraufführung sind die die Schauspieler Anna Katharina Andrees, Carmen Dalfogo, Stefan Kolosko, Oliver Nitsche und die aus zahlreichen Fassbinder-Filmen bekannte Irm Hermann. Musikalisch belebt wird die Aufführung durch die Saxophonistin Karola Elssner. Hans Magnus Enzensberger begann mit dem „Untergang der Titanic“ 1969 in Cuba, legte die Anfänge beiseite, nahm es hartnäckig wieder auf, verwarf es erneut und schloss es schließlich 1979 in Berlin ab. Das Gedicht nimmt manche Erinnerung an die Jahre und Orte seiner Entstehung in sich auf. „Auch der Mensch“, lehrt Enzensberger, „dem das Wasser bis zum Halse steht, kann seinen Kopf noch benutzen: zum Denken, nicht nur zum Schreien.“

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })