zum Hauptinhalt
Abgewandert: Die 1820 gegründete Firma Schuke Orgelbau zog 2004 von Potsdam nach Werder.

© PNN

Wirtschaft und Wissenschaft: Wenn der Professor mit Meister... - Ehrung für Potsdamer Physiker und Werderaner Orgelbauer

Der Technologietransferpreis des Deutschen Handwerks geht in diesem Jahr auch an einen einen Professor der Uni Potsdam und die Schuke Potsdam Orgelbau GmbH aus Werder/Havel or Markus Abel vom Institut für Physik und Astronomie der Universität Potsdam

Stand:

Die traditionsreichen Orgelbauer von Schuke Potsdam, die ihren Sitz seit einigen Jahren nach Werder (Potsdam-Mittelmark) verlagert haben, und  Professor Markus Abel vom Institut für Physik und Astronomie der Universität Potsdam erhalten die Auszeichnung für die Entwicklung einer Regeleinrichtung für die Druckluftversorgung von Orgeln, teilte die Handwerkskammer Potsdam am Dienstag mit. Der Professor-Adalbert-Seifriz-Preis sei mit 15 000 Euro dotiert und werde in diesem Jahr an drei Handwerksbetriebe und ihre Wissenschaftspartner vergeben. Sie hätten innovative Produkte gemeinsam entwickelt und zur Marktreife gebracht. Mit dem jährlich vergebenen Preis wird der Technologietransfer zwischen Handwerk und Wissenschaft gefördert. dpa

MEHR ZU DIESEM THEMA FINDEN SIE IN DER MITTWOCHSAUSGABE DER POTSDAMER NEUESTEN NACHRICHTEN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })