zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Wenn schon Ortsumgehung, dann mit Trog und Tunnel Langerwisch spannt mit Hilfsantrag die Sicherheitsnetze

Michendorf/ Langerwisch. Für das Klageverfahren gegen den Bau der B2-Ortsumgehung Michendorf hat die Gemeinde Langerwisch jetzt die Sicherungsnetze aufgespannt: Sollte ihre Klage gegen den Planfeststellungsbeschluss zum Neubau einer B2-Osttrasse vom Bundesverwaltungsgericht abgewiesen werden, so soll ein „Hilfsantrag“ zur Wirkung kommen.

Stand:

Michendorf/ Langerwisch. Für das Klageverfahren gegen den Bau der B2-Ortsumgehung Michendorf hat die Gemeinde Langerwisch jetzt die Sicherungsnetze aufgespannt: Sollte ihre Klage gegen den Planfeststellungsbeschluss zum Neubau einer B2-Osttrasse vom Bundesverwaltungsgericht abgewiesen werden, so soll ein „Hilfsantrag“ zur Wirkung kommen. Mit ihm will die Langerwischer Gemeindevertretung zumindest einen möglichst ortsverträglichen Straßenverlauf erreichen. „Dazu soll die Trasse im gesamten Gemeindegebiet in Troglage geführt werden und mit aktiven Lärmschutzmaßnahmen versehen werden“, heißt es in einem am Mittwochabend von den Gemeindevertretern einstimmig verabschiedeten Beschluss. Im Bereich der „direkten Zerschneidung von Wohnbereichen“ sei die Straße zusätzlich zu deckeln – also ein Tunnel für den Abschnitt zwischen der Straße Am Plan und dem Priesterweg. Auf einen Anschluss der L77 an die neue B2 sei ganz zu verzichten. Ob der Hilfsantrag sinnvoll ist oder jemals beim Bundesverwaltungsgericht zum Tragen kommt, erscheint indes zweifelhaft. Denn dazu müsste das beklagte Planfeststellungsverfahren, in dem Einzelheiten zur Streckenführung geregelt wurden, nochmal neu eröffnet werden, hieß es nach der Sitzung. Innerhalb dieses Verfahrens hatte Langerwisch keine Änderungswünsche vorgetragen, obwohl die Trasse den Ortsrand schneidet. Vielmehr hatte man durch negative Stellungnahmen und Protestaktionen gemeinsam mit Wilhelmshorst und der Bürgerinitiative Milan versucht, die Osttrasse ganz zu verhindern. Vielleicht allerdings könnten die jetzt vorgetragenen Wünsche in einem Vergleich zum Tragen kommen, wurde gestern gemutmaßt. Schaden jedenfalls kann der Beschluss über den Hilfsantrag nicht, war man sich bei den Langerwischer Gemeindevertretern einig. Auch kostenseitig nicht: Mit dem vertretenden Anwalt Mathias Dombert wurde ein Pauschalvertrag geschlossen. Vollkommen offen ist, wie die neue Gemeindevertretung der Großgemeinde mit den Klagen von Langerwisch und von Wilhelmshorst gegen die Ortsumgehung umgeht und ob sie sie womöglich zurückzieht. Bummi warnt vor Baumsterben Unterdessen hat sich gestern die „Initiative pro Umgehungsstraße Michendorf“ (Bummi) erneut zum Thema zu Wort gemeldet. Sie forderte angesichts des Zustands der Alleebäume einen schnellstmöglichen Baustart für die Ortsumgehung. Aktueller Anlass: Am Dienstag und Mittwoch wurden in der Potsdamer Straße fünf Stieleichen gefällt. Die Aktion wurde von der Gemeinde auf Grund eines vom Landkreis erstellten Baumschutzgutachtens durchgeführt. Die 200 Jahre alten Bäume seien innen alle hohl und in ihrer Standsicherheit gefährdet gewesen, so Michendorfs Ordnungsamtsleiter Peter Richter gegenüber den PNN. Für Bummi sind die Fällungen indes auch ein Indiz für die Belastungen der Umwelt durch den Durchgangsverkehr. „Bereits in den letzten zwei Jahren wurden schon Bäume gefällt oder vom Sturm entwurzelt“, so Bummi-Sprecherin Annette von Broecker. Der schwere Pkw- und Lkw-Verkehr bedrohe durch seine Erschütterung nicht nur Häuser und Gesundheit der Michendorfer, sondern auch ihr uraltes Naturdenkmal, die einstmals 110 Stieleichen zählende Allee. „Die Michendorfer sind einerseits um ihre Sicherheit besorgt, andererseits sehen sie mit Trauer dem Sterben ihrer Bäume, Nistplatz und Lebensraum vieler Vögel, zu“, so von Broecker. „Sie verstehen nicht, warum einerseits die Bäume unter Naturschutz gestellt wurden, andererseits aber nichts für ihre Pflege und ihren Erhalt getan wurde.“ Vermisst würde auch der Einsatz der Naturschützer, die sich gegen die Ortsumgehung wenden, für die wertvolle Baumallee. HKX

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })