zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Werder als Standort für die neuen Bundesländer

MicroStepEuropa GmbH ist die 14. Firma im Büro- und Gewerbezentrum der Havelauen

Stand:

Werder - Im Büro- und Gewerbezentrum der Werderaner Havelauen arbeitet seit dem 10. November offiziell ein neuer Betrieb – eine Niederlassung der MicroStepEuropa GmbH. Während der Eröffnungsfeierlichkeiten informierte Igor Mikulina von der Geschäftsleitung, dass die slowakische Gruppe von drei Mutterfirmen gegründet wurde, die bei der Entwicklung, Produktion und Lieferung von Plasma-, Autogen-, Wasserstrahl- und Laserschneidanlagen zusammenwirken.

„Heute gehören zehn weitere Firmen zur Gruppe, die weltweit die Kunden mit einem breiten Spektrum wie ganzen Fertigungsstraßen, Steuerungssystemen für Industrie-, Seilbahn- und Kraftwerksanlagen sowie mit eigener Soft- und Hardware beliefern“, erklärte Mikulina. Lange habe MicroStep in den neuen Bundesländern einen effektiven Standort für ihre speziellen unternehmerischen Ziele gesucht. „Wir fanden den Partner hier in Werderaner Havelauen und haben uns sofort wohlgefühlt. Hier stimmt die Chemie“, betonte Mikulina. „Wir verstehen uns gut und haben vor, diese Logistik-Niederlassung von derzeit 100 angemieteten Quadratmetern noch auszubauen.“

Werders Bürgermeister Werner Große (CDU) schürte die Hoffnung auf gute Geschäfte und versprach umfassende Unterstützung seitens der Stadt. Es sei kein Zufall gewesen, dass Werder im derzeitigen Wettbewerb um die wirtschaftsfreundlichste Kommune Brandenburgs die Endrunde der letzen acht erreicht habe. Mikulina, der den jungen Techniker Marco Große-Schütte als ersten Mitarbeiter für die Werderaner Niederlassung vorstellte, kündigte die Schaffung weiterer Arbeitspläte an. „ Die Angestellten haben nicht nur die Aufgabe, die Kunden zu beraten, sie müssen auch in der Lage, sein, über verschiedenste Kommunikationsstrecken bei auftretenden Problemen rasch die notwendige Hilfe zu vermitteln.“

Der Techniker Große-Schütte stammt von der Insel Usedom und ist in der Deutschlandniederlassung der Firmengruppe im bayrischen Wörishofen umfassend geschult worden. Er war auch der „Finder“ des Standortes Werder. „Ich hatte den Auftrag, einen optimalen Niederlassungsort mit geographischer Nähe zu Industriezentren, Verkehrsinfrastruktur und Nähe zu den Kunden in den neuen Bundesländern zu finden und stieß auf die Internetofferte der Mega in Werder“, erklärte er.

Steffen Lehmann, Büroleiter der Mega-Entwicklungsgesellschaft für die Havelauen, freut sich über die neue Ansiedlung. Im Büro- und Gewerbezentrum sind jetzt 14 Firmen mit über 350 Mitarbeitern ansässig , dazu die Traumfängerwerkstatt mit vielen Freizeitangeboten sowie das Technik- und Zweiradmuseum Erst kürzlich wechselte auch die Menütaxi GmbH vom Herbstreit & Fox-Gelände nach hier um.“ Wolfgang Post

Wolfgang Post

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })