zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Werder behält Wasserwerk Betriebsführung geht im März an neue Gesellschaft

Werder (Havel) - Die Stadt Werder bleibt auch im kommenden Jahr Eigentümer des Glindower Brauchwasserwerkes. Wie Bürgermeisterin Manuela Saß (CDU) mitteilte, wird das Wasserwerk zunächst noch nicht an eine neu zu gründende Brauchwasser Werder GmbH übertragen, an der neben der Stadt auch private Investoren und der Obst- und Gartenbauverein beteiligt sein werden.

Stand:

Werder (Havel) - Die Stadt Werder bleibt auch im kommenden Jahr Eigentümer des Glindower Brauchwasserwerkes. Wie Bürgermeisterin Manuela Saß (CDU) mitteilte, wird das Wasserwerk zunächst noch nicht an eine neu zu gründende Brauchwasser Werder GmbH übertragen, an der neben der Stadt auch private Investoren und der Obst- und Gartenbauverein beteiligt sein werden. „Die neue Gesellschaft soll zunächst die Betriebsfürhung übernehmen, und im kommenden Jahr überlegen wir dann, wie mit dem städtischen Eigentum umgegangen wird“, so Saß.

Ab Ende März soll die Brauchwasser-GmbH den Betrieb vom Wasser- und Abwasserzweckverband übernehmen, auch die Mitarbeiter des Werkes sollen übernommen werden. An der Gesellschaft soll die Stadt Werder mit 30 Prozent beteiligt werden. Der Damsdorfer Timo Wessels, der bereits in Trechwitz ein Wasserwerk betreibt, soll 40 Prozent der Anteile erhalten und die Schoonhoven-Gruppe 25 Prozent. Die restlichen fünf Prozent übernimmt der Obst- und Gartenbauverein. „Damit können wir leben“, sagt der Vereinsvorsitzende Walter Kassin den PNN. Wichtig sei, das kein einzelner Gesellschafter Entscheidungen allein treffen kann. Der Verein selbst hatte Timo Wessels angefragt, da einige Mitglieder Felder in Bochow bewirtschaften und dort von Wessels Wasser beziehen. Die Zusammenarbeit sei bisher gut verlaufen. Da auch die kleinen Obstbauern durch den Verein an der Betreibergesellschaft beteiligt seien, können sie sich Kassin zufolge mit ihren Sorgen und Bedenken ebenfalls einbringen. eb

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })