zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Werder kontra Schwielowsee

Bürgermeister Große will gegen Bootsverkauf klagen

Stand:

Bürgermeister Große will gegen Bootsverkauf klagen Werder / Schwielowsee - Die Stadt Werder will gegen den Bau eines Boots- und eines Autoverkaufscenters an der Baumgartenbrücke in Geltow klagen. „Sobald der Landkreis eine Baugenehmigung erteilt, werden wir unseren Anwalt losschicken“, sagte Werders Bürgermeister Werner Große (CDU) gestern gegenüber den PNN. Von dem Bauvorhaben an der Ortsgrenze sei auch die Stadt Werder betroffen. „Zum Beispiel ändern sich die Verkehrsströme auf der B1.“ Die komplexen Probleme ließen sich durch eine einfache Baugenehmigung nicht klären. Große fordert deshalb die Aufstellung eines Bebauungsplans, bei dem Bürger und öffentliche Träger wie die Stadt Werder beteiligt sind und Expertisen vorgelegt werden müssen. „Wir werden einen Baubeginn andernfalls auch durch eine Einstweilige Verfügung stoppen.“ Schon das Bauministerium hatte kürzlich Bedenken angemeldet, den Bau der Handelseinrichtungen „per Zuruf“ durch eine Baugenehmigung zu bearbeiten. Da es sich bei dem Parkplatz um eine Fläche im Landschaftsschutzgebiet handelt, die noch dazu im Außenbereich liegt, sei vielmehr ein Bebauungsplanverfahren notwendig, hatte Ministeriumssprecher Lothar Wiegand erklärt. Die Gemeinde Schwielowsee hat die Fläche an einen Geltower Autohändler und einen Bootshändler aus Glindow verkauft. Sie wollen eine Gebrauchtwagen- und Bootsverkaufsausstellung errichten. Wie berichtet hat besonders die Größe der Bootshalle Bedenkenträger auf den Plan gerufen. Sie fürchten, dass Landschaftsbeziehungen zwischen Franzensberg und Havel zerstört werden. Der Landkreis soll dem Vorhaben positiv gegenüberstehen, demnächst wird die Baugenehmigung erwartet. Bürgermeister Große verweist auf das Gewerbegebiet Ferch zwischen Petzower Straße und L90. Es liegt ebenfalls an der Gemarkungsgrenze, die Petzower Straße gehört bereits zu Werder. Die Gemeinde Schwielowsee weigere sich, für den beabsichtigten Ausbau der Petzower Straße Anliegerbeiträge von den Firmen zu kassieren. „Wir wollen vermeiden, dass an der Baumgartenbrücke ähnliche Probleme entstehen.“ hkx

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })