Verfahrensstart für Unterführung verschoben: Werder muss weiter auf Tunnel warten
Werder (Havel) - Es bleibt vorerst bei der Bahnschranke in Werder. Die Planung des Landes, den Übergang in der Phöbener Straße durch einen Straßentunnel zu ersetzen, verzögert sich ins Ungewisse.
Stand:
Werder (Havel) - Es bleibt vorerst bei der Bahnschranke in Werder. Die Planung des Landes, den Übergang in der Phöbener Straße durch einen Straßentunnel zu ersetzen, verzögert sich ins Ungewisse. Laut Steffen Streu, Sprecher des Infrastrukturministeriums, kann nicht wie geplant im Herbst das Planfeststellungsverfahren eingeleitet werden – das Beteiligungsverfahren für den Bau, bei dem private und öffentliche Interessen abgewogen werden.
Das Land müsse zunächst Grundstücke entlang der Straße kaufen, um auf beiden Seiten einen Geh- und Radweg anzulegen. „Wir können mit dem Verfahren erst beginnen, wenn alle Grundstücke im Landesbesitz sind“, sagte Streu den PNN. Wann dies sein wird, könne er noch nicht abschätzen. Es mache keinen Sinn, jetzt ein Verfahren einzuleiten, wenn womöglich noch Umplanungen nötig seien.
Nach dieser bereits dritten Verschiebung des Verfahrensbeginns innerhalb eines Jahres zweifelt man in Werder an der Ernsthaftigkeit, mit der das Land an dem Problem arbeitet. „Wir erfahren hier erstaunlich wenig Unterstützung vom Land“, sagte Bürgermeisterin Manuela Saß (CDU) den PNN. Die Stadt habe vom Ministerium kein Signal erhalten, dass sich die Maßnahme weiter verzögert. „Es fühlt sich für mich so an, als ob beim Land kein Geld da ist“ sagte Saß.
Die Bahnschranken trennen die Werderaner Havelauen von der Innenstadt. Die Schranken an der Bahnstrecke, die zu den meistbefahrenen im Land zählt, sind bis zu 20 Minuten pro Stunde geschlossen. So gab es bereits Beschwerden seitens der Werderaner Rettungswache, die zuletzt bei 14 Prozent ihrer Einsätze die vorgeschriebene Fahrzeit von 15 Minuten nicht einhalten konnte. Auch für den Nahverkehr der Stadt sind die Schranken ein großes Problem, da die Busse vom Betriebshof in den Havelauen ebenfalls lange im Stau stehen. Enrico Bellin
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: