Potsdam-Mittelmark: Werder soll für freie Kitas zahlen
Linke fordert sofortige Finanzierung neuer Plätze
Stand:
Werder (Havel) - Die Werderaner Stadtverwaltung soll den freien Kita-Trägern, die in der Stadt zusätzliche Betreuungsplätze schaffen könnten, unverzüglich eine Übergangsfinanzierung dafür bereitstellen. Das fordert die Linke-Fraktion in einem den PNN vorliegenden Dringlichkeitsantrag auf der Stadtverordnetenversammlung am heutigen Donnerstag. Außerdem soll die Verwaltung unverzüglich eine Übersicht mit Maßnahmen zur Schaffung neuer Kapazitäten einschließlich nötiger Kosten- und Zeitpläne aufstellen.
Hintergrund des Antrages ist, da´ss es in Werder gegenwärtig keine freien Plätze in Kitas gibt. Die Waldorfkita hatte einen Zuschuss von fast 130 000 Euro für dieses und fast 50 000 Euro für das kommende Jahr beantragt, um in Containern 30 zusätzliche Plätze zu schaffen. Das Angebot wurde von der Stadt zunächst als unwirtschaftlich abgelehnt, auf Wunsch des Sozialausschusses wird es momentan aber noch einmal geprüft.
„Werder muss endlich Maßnahmen festlegen, um mehr Betreuungsplätze zu schaffen“, begründet die Linken-Fraktionsvorsitzende Renate Vehlow den Antrag gegenüber den PNN. Unter den Eltern, denen teils versprochene Kita-Plätze wieder abgesagt werden mussten, regte sich im Sozialausschuss massiver Protest. Wie viele Plätze in Werder momentan fehlen, konnte die Stadtverwaltung bisher nicht sagen.
Eltern aus mehreren Kitas haben zudem eine Petition abgeschickt, in der die Stadt aufgefordert wird, ihre neue Finanzierungsrichtlinie für freie Träger zu überdenken (PNN berichteten). Die neue Richtlinie sieht vor, dass die Stadt nur noch die Kaltmiete der Kitas sowie 30 Euro pro Kind und Monat übernimmt, andere Sachkosten sollen nicht erstattet werden. Laut Linke-Antrag soll die Stadt jedoch wieder dazu zurückkommen, die Standard-Richtlinien des Landkreises statt einer eigenen Richtlinie zu verwenden. Diese seien mit dem Kreisjugendausschuss abgesprochen. Enrico Bellin
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: