Potsdam-Mittelmark: Werder spricht mit Beelitz über Laga 2013
Stadtverordnete sehen noch offene Fragen
Stand:
Werder - Werders Bürgermeister Werner Große (CDU) will jetzt Gespräche mit der Stadt Beelitz über eine mögliche gemeinsame Bewerbung für die Landesgartenschau 2013 aufnehmen. Die Legitimation dazu erhielt er am Donnerstagabend von den Mitgliedern des Hauptausschusses. Einzig Baldur Martin von den „Freien Bürgern“ stimmte dagegen. Zuvor war diese Idee einer gemeinsamen Bewerbung von den Beelitzer Stadtverordneten diskutiert worden (PNN berichteten).
Grundsätzlich sei eine solche Bewerbung eine gute Chance, die Zusammenarbeit zwischen Beelitz und Werder zu vertiefen, sagte Große. Bekanntlich sollen sich beide Städte nach dem Willen der Landesregierung künftig die Funktionen eines Mittelzentrums für die Region teilen. „Da müssen wir ohnehin Gespräche über die Verteilung der Aufgaben aufnehmen“, so Große. Für die Mitglieder des Hauptausschusses blieben jedoch einige Fragen offen. Laut Wolfgang Gäding (CDU) müsste gesichert werden, dass sich die Stadt Werder mit einer Bewerbung finanziell nicht verhebt. Gäding verwies in diesem Zusammenhang auf andere Großprojekte wie den Ausbau der Bismarckhöhe und des Schützenhauses, die die Stadt Werder derzeit finanziell stark fordern. Auch die SPD wolle sich noch nicht endgültig festlegen, erklärte Jutta Bours-Wein. Fest stehe jedoch, dass durch die Laga-Bewerbung der Tourismus in der Region weiter angekurbelt werden könnte.
Starke Bedenken äußerte indes Baldur Martin. „Man sollte den bürokratischen Mist der Landesregierung, zwei relativ weit entfernte Städte als ein Mittelzentrum zu proklamieren, nicht noch durch eine gemeinsame Laga-Bewerbung vertiefen“, so Martin. Diese Kritik wollte Bürgermeister Große nicht teilen: „Anfangs sind wir gar nicht als Mittelzentrum berücksichtigt worden. Wir können froh sein, dass wir da noch reingerutscht sind“, konterte er. Ohnehin scheine die gemeinschaftliche Veranstaltung von Gartenschauen jetzt im Trend zu liegen, sagte Große mit Blick auf die Vergabe der Bundesgartenschau2015 an die fünf Havelanrainer Brandenburg, Rathenow, Premnitz, Rhinow und Havelberg (PNN berichteten gestern). „Da hätten wir auch gern mitgemacht, aber es hat uns ja keiner gefragt“, so Große. Zwei Jahre zuvor wäre nun noch einmal die Chance auf eine Landesgartenschau.
Am kommenden Montag wollen sich die Beelitzer Stadtverordneten um 18 Uhr im Ratssaal mit dem Gartenschau-Experten Prof. Klaus Neumann zu einer Informationsveranstaltung treffen. Damit soll eine Beschlussfassung zur Laga am auf einer Sondersitzung am 26. November vorbereitet werden. Hagen Ludwig
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: