zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Werder will auf Ökostrom umstellen

Werder (Havel) - Die Energiebilanz soll besser aussehen als bisher: Die Stadt Werder plant jetzt, ihre komplette Stromversorgung in allen kommunalen Einrichtungen auf Ökostrom umzustellen. Auch die Straßenlaternen sollen zukünftig mit grüner Energie, genauer gesagt mit Strom aus Wasserkraft, betrieben werden.

Stand:

Werder (Havel) - Die Energiebilanz soll besser aussehen als bisher: Die Stadt Werder plant jetzt, ihre komplette Stromversorgung in allen kommunalen Einrichtungen auf Ökostrom umzustellen. Auch die Straßenlaternen sollen zukünftig mit grüner Energie, genauer gesagt mit Strom aus Wasserkraft, betrieben werden.

Derzeit verbraucht die Stadt rund 2,2 Millionen Kilowattstunden Strom, das entspricht ungefähr dem Stromverbrauch von rund 667 Haushalten. Und das wiederum führt zu rund 1300 Tonnen der klimaschädlichen CO2-Emissionen. Würde man den benötigten Strom nur aus Wasserkraft bekommen, würden die Emissionen in der Energiebilanz komplett verschwinden, rechnet das Rathaus vor. Auch wenn die Stadt für den Ökostrom im Jahr zusätzliche 8000 Euro mehr bezahlen müsse, wolle man die Mehrausgabe zugunsten der Umweltentlastung in Kauf nehmen. Die Umstellung auf Ökostrom wird im Wirtschafts- und Finanzausschuss am 19. März beraten.es

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })