zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Werder zahlt erstmals fürs Blütenfest

Werder (Havel) - Das Werderaner Baumblütenfest wird in diesem Jahr erstmals den städtischen Haushalt belasten. Bisher konnten die Kosten für das Sicherheitskonzept immer von der Veranstaltungsagentur getragen werden.

Stand:

Werder (Havel) - Das Werderaner Baumblütenfest wird in diesem Jahr erstmals den städtischen Haushalt belasten. Bisher konnten die Kosten für das Sicherheitskonzept immer von der Veranstaltungsagentur getragen werden. „Durch zusätzliche Maßnahmen rechnen wir in diesem Jahr aber mit Mehrkosten von bis zu 30 000 Euro, die wir in den Haushalt einstellen müssen“, sagte Werders Bürgermeisterin Manuela Saß (CDU) am Donnerstagabend im Hauptausschuss. Für welche Leistungen genau die Mehrkosten entstehen, wollte die Stadt mit Hinweis auf das geheime Sicherheitskonzept nicht sagen. „Es geht um sicherheitsrelevante Dinge, die der geopolitischen Lage geschuldet sind“, sagte der 1. Beigeordnete Christian Große (CDU) den PNN. Wie hoch die Kosten genau sind, kann erst nach dem vom 30. April bis zum 8. Mai dauernden Baumblütenfest gesagt werden.

Die Hauptausschussmitglieder debattierten zudem über die Sicherheit beim Festumzug am Eröffnungstag. Linke-Fraktionsvorsitzende Renate Vehlow kritisierte, dass es beim Herunterfahren der Festwagen von der Insel gefährliche Zusammenstöße mit auf die Insel strömenden Festbesuchern gegeben hat. Anja Spiegel (SPD) kritisierte zudem, dass Zuschauer schon beim Umzug zwischen die Festwagen laufen würden. „Zumindest die größeren Vereine wären sicher in der Lage, mehr Ordner zu stellen, um die Wagen abzusichern“, so Spiegel. Zur Not müssten Gitter die Zuschauer von der Straße fernhalten. Christian Große zufolge würde das nicht funktionieren, da drei Straßen auf die Umzugsstrecke münden. Auch würden alle am Umzug Beteiligten gebeten, ihre Festwagen zunächst auf der Insel zu lassen, Stellplätze seien vorhanden. Es würden jedoch nur wenige Teilnehmer davon Gebrauch machen. eb

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })