Blütenstadt im Olympiastadion: Werder zeigt sich bei Hertha BSC
Werder (Havel) - Werder präsentiert sich am Samstag beim Bundesligaspiel von Hertha BSC gegen Borussia Dortmund. Eine kleine Delegation der Blütenstadt, unter ihnen Bürgermeisterin Manuela Saß (CDU) und Blütenkönigin Tamara Thierschmann, macht sich auf den Weg ins Olympiastadion, um die Stadt beim Spiel zu präsentieren.
Stand:
Werder (Havel) - Werder präsentiert sich am Samstag beim Bundesligaspiel von Hertha BSC gegen Borussia Dortmund. Eine kleine Delegation der Blütenstadt, unter ihnen Bürgermeisterin Manuela Saß (CDU) und Blütenkönigin Tamara Thierschmann, macht sich auf den Weg ins Olympiastadion, um die Stadt beim Spiel zu präsentieren.
Zahlreiche Werderaner Produkte, darunter Käse der Hofkäserei Hennig aus Töplitz, der „Werderaner Wachtelberg“ vom Weinbauer Manfred Lindicke und Wurst von der Fleischerei Joppe, werden den Gästen im Atrium – dem vierstöckigen Bereich rund um das Treppenhaus – zur Verkostung angeboten. Zudem wird es reichlich Informationsmaterial über die Stadt geben.
Auch für die Kicker der B- Junioren des Werderaner FC soll es ein besonderer Tag werden. Am Vormittag machen sich die Spieler auf den Weg, um sich als Balljungen beim Spiel von Hertha an der Seitenlinie zu beweisen. Nach kurzer Begrüßung gibt es eine Besichtigung des Pressekonferenzraums, des Internats sowie der Leistungsdiagnostik und Höhenkammer, in der die Sportler trainieren. Nach dem Mittagessen geht es zur Einweisung und dann direkt ins Stadion, wo die Werderaner das Eintreffen der Profis live miterleben können. Bevor um 15.15 Uhr die Plätze eingenommen werden, wird noch ein Erinnerungsfoto auf der Hertha-Auswechselbank gemacht. Werder ist eine der 22 Partnerstädte des Berliner Erstligisten. Mit der Aktion will Hertha die Verbindung nach Brandenburg stärken, die Partner dürfen sich im Wechsel im Stadion präsentieren.
Tobias Florin
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: