Potsdam-Mittelmark: Werder zu Gast bei Hertha BSC
Werder (Havel) / Berlin - Die Stadt Werder (Havel) wird sich am kommenden Sonntag ab 12 Uhr im Berliner Olympiapark bei der Feier von Hertha BSC zur Eröffnung der Fußballbundesligasaison 2013/2014 präsentieren. Vertreter der Stadt werden den Besuchern regionale Produkte wie Wein, Käse, Säfte, Obst und Ketchup zur Verkostung anbieten.
Stand:
Werder (Havel) / Berlin - Die Stadt Werder (Havel) wird sich am kommenden Sonntag ab 12 Uhr im Berliner Olympiapark bei der Feier von Hertha BSC zur Eröffnung der Fußballbundesligasaison 2013/2014 präsentieren. Vertreter der Stadt werden den Besuchern regionale Produkte wie Wein, Käse, Säfte, Obst und Ketchup zur Verkostung anbieten. Auch das Werderaner Kirschbier wird diesmal frisch vom Fass gezapft, „In Zusammenarbeit mit dem Tourismusbüro gibt es für die Hertha-Fans zudem reichlich Informationsmaterial über unsere Stadt“, kündigt Stadtsportbundchef und Hertha-Botschafter Klaus-Dieter Bartsch an. Mit von der Partie ist Werders Baumblütenkönigin Claudia Bremer.
Seit 2004 ist Werder (Havel) eine der Partnerstädte des Berliner Bundesliga-Vereins. Die Hertha unterstützt unter anderem die Nachwuchsarbeit bei den Werderaner Fußballern. So nahmen seit vergangenem Mittwoch wieder 50 Fußballer im Alter von sechs bis zwölf Jahren auf dem Werderaner Arno-Franz-Sportplatz an der Hertha-Ferienschule teil. Jugendtrainer des Bundesligisten leiteten das Training in verschiedenen Altersgruppen.
„Die jungen Kicker waren trotz der großen Hitze mit viel Spaß bei der Sache“, so Bartsch. Am gestrigen Freitag besuchten Herthinho, das Maskottchen von Hertha BSC, und der Ex-Profi Michael Hartmann die Nachwuchsfußballer. Hartmann gab Autogramme und erzählte von seiner Karriere. Bis 2004 spielte er insgesamt 240 Mal für die Hertha, auch in der Champions League sowie einmal in der Nationalmannschaft. Jetzt kümmert er sich unter anderem um die Talentauswahl beim Bundesligisten. ldg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: