Blütentherme Werder: Werders Blütentherme vor dem Aus?
Linke: Rathaus will Projektvertrag kündigen
Stand:
Die Stadt Werder prüft offenbar, wegen zusätzlicher Kosten in Millionenhöhe den Vertrag zum Bau der Blütentherme zu kündigen. Das wurde den PNN am Montag von mehreren Seiten bestätigt. Offiziell verbreitete die Nachricht nur der Linken-Landtagsabgeordnete Andreas Bernig. „Ich weiß, dass die Stadt über ein Ausstiegsszenario nachdenkt“, sagte Bernig den PNN. Demnach stehe das Rathaus unmittelbar vor der Entscheidung, den Vertrag mit der Kristall Bäder AG zu beenden. Die Stadtverwaltung relativierte diese Darstellung. „Wir haben einen Vertrag und wenn sich alle daran halten, tun wir das auch“, sagte die 1. Beigeordnete Manuela Saß (CDU).
Mehr dazu lesen Sie in der DIENSTAGSAUSGABE der POTSDAMER NEUESTEN NACHRICHTEN
Die Bäder-AG streitet sich mit der Stadt seit Wochen über den Mehrkostenanteil zum Abschluss der Bauarbeiten. Für die vertraglich vereinbarte Bausumme von 18 Millionen Euro kann die Therme nicht fertig gebaut werden. Dem Vernehmen nach will die Stadt dem Projektpartner jetzt letztmalig die Möglichkeit geben, einen verbindlichen Plan und Sicherheiten zum Projektabschluss vorzulegen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: