zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: „Werders Entwicklung gebremst“

CDU kritisiert aktuelle Landesplanung

Stand:

Werder - Mit Unverständnis hat die CDU-Fraktion Werder (Havel) auf die Entscheidung der Gemeinsamen Landesplanung reagiert Werder nicht mit der Funktion eines Mittelzentrums auszuweisen. „Man muss diese Entscheidung mit allen politischen Mitteln bekämpfen“, heißt es in einer gestern veröffentlichten Erklärung von Pressesprecher Christian Große. Werder habe sich in den vergangenen Jahren zu einem der wichtigsten Wirtschaftsstandorte im Landkreis mit weiterhin großem Zukunftspotenzial entwickelt.

Die Stadt Werder Havel nehme zudem erhebliche Leistungen für die Anrainergemeinden wahr. Werder sei ein gesicherter Schulstandort und biete den Umlandgemeinden von der Grundschule bis zum Gymnasium in kommunaler Trägerschaft ein breites Spektrum. Nach wie vor aktuell sei ebenso die Diskussion um den Bau eines Schwimmbads in Werder aktuell. „Wir stehen zu diesem Vorhaben und werden alle möglichen Mittel prüfen um eine Umsetzung des Projektes zu ermöglichen“, so Große Mit der jetzt getroffenen Entscheidung zur Landesplanung werde die Entwicklung in Werder jedoch gebremst. Die positive Entwicklung der vergangenen Jahre werde durch die gemeinsame Landesplanung nicht berücksichtigt. „Das können und wollen wir nicht hinnehmen“, betonte der CDU-Politiker. wh

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })