Potsdam-Mittelmark: Werner Große fällt längere Zeit aus Werders Bürgermeister steht Krebs-OP bevor
Werder (Havel) - Werders Bürgermeister Werner Große (CDU) fällt krankheitsbedingt längere Zeit aus. Bei dem 62-Jährigen wurde Lungenkrebs diagnostiziert, wie Große gestern gegenüber den PNN bestätigte.
Stand:
Werder (Havel) - Werders Bürgermeister Werner Große (CDU) fällt krankheitsbedingt längere Zeit aus. Bei dem 62-Jährigen wurde Lungenkrebs diagnostiziert, wie Große gestern gegenüber den PNN bestätigte. Nach einer verschleppten Lungenentzündung war der Bürgermeister schon Anfang September in der Rettungsstelle des Potsdamer Ernst-von-Bergmann-Klinikums und wurde dort geröntgt. Am Dienstag sei ihm dann das Ergebnis mitgeteilt worden.
Er sei froh, dass der Krebs durch die Lungenentzündung so früh diagnostiziert wurde, so Große. „Sonst wäre es schlimmer gekommen.“ So aber könne das Geschwür nach Auskunft der Ärzte operativ und möglicherweise ohne weitere Therapien entfernt werden. Abschließend ließe sich die Frage erst nach der Operation klären.
Große ist derzeit zu Hause, der Operationstermin ist am 9. Oktober angesetzt. Mit dem Rauchen habe er Anfang September augenblicklich aufgehört, sagte er. „Wenn Sie so ein Ding haben, denken Sie darüber nicht mal nach.“
Große ist seit 1990 fast ohne Fehltage im Amt, gilt als eine der wichtigsten Instanzen der CDU im Potsdamer Umland und einer der populärsten Bürgermeister im Land Brandenburg. Zuletzt wurde er im März 2010 von 81,8 Prozent der Werderaner Wähler in seinem Amt bestätigt. Kurz vor der Wahl hatte er erfolgreich einen Gesundheitscheck absolviert.
In seiner Abwesenheit wird er von seiner 1. Beigeordneten Manuela Saß vertreten. Werner Große hofft, zum Jahreswechsel wieder ins Rathaus zurückkehren zu können. hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: