zum Hauptinhalt

MORGEN IST SCHAFZÜCHTERTAG IN BRANDENBURG: Wichtig für Deiche und Landschaft

Schafe begutachten und kaufen können Interessierte morgen beim „Milchschaf- und Ziegenzüchtertag“ auf dem Hof Jarick, Kastanienallee 9, in Kolkwitz Kackrow im Landkreis Spree-Neiße. Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr mit dem Auftrieb der Tiere.

Stand:

Schafe begutachten und kaufen können Interessierte morgen beim „Milchschaf- und Ziegenzüchtertag“ auf dem Hof Jarick, Kastanienallee 9, in Kolkwitz Kackrow im Landkreis Spree-Neiße. Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr mit dem Auftrieb der Tiere. Laut Schafzuchtverband werden landesweit mehr als 100 000 Mutterschafe gehalten. Die Schafherden, die meist im Freien gehalten werden, sind wichtig für Kulturlandschaften, Naturreservate und Deiche. So haben im Jahre 2001 brandenburgische Schafe 4 185 Hektar Flächen in Naturschutzgebieten und 1 304 Kilometer Deiche abgegrast und gleichzeitig mit ihrem Mist gedüngt. Der Zuchtschafbestand ist 2007 in Brandenburg aber gegenüber 2006 um 2 Prozent zurück gegangen. Derzeit werden 29 Schafrassen in Brandenburg gezüchtet. Zudem leben hier 7 247 Ziegen bei 1 300 Haltern – 13 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Halter verkaufen ihre Milch- und Fleischprodukte teils an Großhändler, aber auch auf Hofläden und per Versand.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })