zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Wicklein: Rieselfelder reaktivieren

Grünordnungsplan in Stahnsdorf begrüßt

Stand:

Stahnsdorf - Die Bundestagsabgeordnete Andrea Wicklein (SPD) hat den in der Gemeinde Stahnsdorf geplanten Grünordnungsplan zur Sicherung der Stahnsdorfer Rieselfelder begrüßt. „Bei allen Überlegungen sollte die Option der Reaktivierung der Rieselfelder bestehen bleiben“, so Wicklein in einer Pressemitteilung. Rieselfelder hätten in der Vergangenheit eine wichtige Rolle gespielt, um den Wasserhaushalt in der Region zu regulieren. „Heute leidet die Parforceheide unter der Absenkung des Grundwasserspiegels. Der Wassermangel hat bereits zu einer dramatischen Gefährdung des Baumbestandes geführt.“

Ziel müsse eine Reaktivierung der Rieselfelder sein, um den Wasserhaushalt in der Parforceheide „vorausschauend und nachhaltig“ zu stabilisieren. „Es ist zu kurz gedacht, die Rieselfelder für Windkraftanlagen zu nutzen und deren eigentliche Funktion zu vernachlässigen. Berlin und Brandenburg sollten deshalb gemeinsam daran arbeiten, das Wasser in der Landschaft zu halten und die vorhandenen Wasserspeicher auch intelligent zu nutzen“, so die SPD-Politikerin.

Die Trockenlegung von Rieselfeldern hätten zur Entwässerung ganzer Landstriche geführt, wie Wicklein weiter erklärte. „Damit wurden wichtige Speicherkapazitäten aufgegeben, die heute angesichts des Klimawandels fehlen.“ Im Brandenburger Hobrechtsfelde laufe ein Projekt gegen das Absinken des Grundwassers und für die Reaktivierung der Rieselfelder. Dort solle der Wasserhaushalt mit gereinigtem Klärwasser aufgefüllt werden. Wicklein: „Dieses Projekt könnte auf die Stahnsdorfer Rieselfelder übertragen werden. Das mit großem Aufwand gereinigte Abwasser sollte nicht ungenutzt im Teltow-Kanal wegfließen. Der Reaktivierung der Parforceheide ist damit nicht gedient.“ In der jüngsten Stahnsdorfer Bauausschusssitzung hatte es allerdings geheißen, dass die Verrieselung laut EU-Richtlinien nicht gestattet ist. rt

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })