Potsdam-Mittelmark: Wicklein will Teltow und Nuthetal
Teltow/Nuthetal - Die SPD-Bundestagsabgeordnete Andrea Wicklein plädiert dafür, sowohl in Teltow als auch in Nuthetal Mehrgenerationshäuser zu errichten. Wie berichtet, hat die vom Bundesfamilienministerium beauftragte Serviceagentur entschieden, lediglich das geplante Mehrgenerationenhaus in Teltow zu fördern.
Stand:
Teltow/Nuthetal - Die SPD-Bundestagsabgeordnete Andrea Wicklein plädiert dafür, sowohl in Teltow als auch in Nuthetal Mehrgenerationshäuser zu errichten. Wie berichtet, hat die vom Bundesfamilienministerium beauftragte Serviceagentur entschieden, lediglich das geplante Mehrgenerationenhaus in Teltow zu fördern. Der Landkreis hatte indes in einer Vorauswahl das Nuthetaler Projekt zur Förderung empfohlen. In einem Brief an das Bundesfamilienministerium bittet Wicklein nun, beide Projekte zu berücksichtigen.
Die Bundestagsabgeordnete, zu deren Wahlkreis beide Kommunen gehören, stützt ihre Bitte auf die Tatsache, dass es in 36 bundesdeutschen Landkreisen oder kreisfreien Städten bislang keine Pläne für Mehrgenerationenhäuser gibt bzw. keine Förderung vorgesehen ist. Das Aktionsprogramm des Bundes sieht indes vor, in jeden Landkreis ein entsprechendes Vorhaben zu fördern. „Sofern angedacht ist, die verbleibenden Mittel für nicht zum Zuge gekommene Projekte einzusetzen, bitte ich Sie herzlich um Prüfung und Berücksichtigung des Nuthetaler Projekts“, schreibt Wicklein an Bundesministerin Ursula von der Leyen. Wicklein selbst habe sich persönlich von dem „ausgezeichneten Konzept“ überzeugt. pm
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: