Potsdam-Mittelmark: Wie weiter nach dem Stopp der Wannseeroute ?
Stahnsdorf - Aus Sicht der Fluglärmgegner in der Region Teltow war es ein wegweisendes Urteil: In der vergangenen Woche hat das Oberverwaltungsgericht die umstrittene Flugroute über den Wannsee gekippt. Fluglärminitiativen und die Kommunen Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf hatten dagegen geklagt.
Stand:
Stahnsdorf - Aus Sicht der Fluglärmgegner in der Region Teltow war es ein wegweisendes Urteil: In der vergangenen Woche hat das Oberverwaltungsgericht die umstrittene Flugroute über den Wannsee gekippt. Fluglärminitiativen und die Kommunen Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf hatten dagegen geklagt. Am Montag, dem 4. Februar, lädt die Bürgerinitiative „Stahnsdorf gegen Fluglärm“ im Nachgang zu einer Informationsveranstaltung ein. Ab 19 Uhr spricht der Rechtsanwalt der Kläger, Remo Klinger von der Kanzlei Geulen & Klinger, über den Prozess und die Frage, wie die Fluglärmgegner weiter vorgehen wollen. Auf dem Podium im Rathaus in der Annastraße 3 sitzen zudem Stahnsdorfs Bürgermeister Bernd Albers (BfB) und die Vertreter der Initiative Wolfgang Brenneis, Christine Dunkel und Klaus Eichkorn. Infos unter www.fluglaermber.de PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: