zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Wieder freie Fahrt in Saarmund

Sanierung der Ortsdurchfahrt abgeschlossen / Neues Rufbus-Angebot

Stand:

Nuthetal - Nach einjähriger Sperrung ist die Saarmunder Ortsdurchfahrt jetzt wieder für den Verkehr freigegeben worden. Planmäßig wurden die Bauarbeiten an der Landesstraße zwischen der Einmündung Bergstraße und dem Ortsausgang Richtung Tremsdorf abgeschlossen. Auch die Linienbusse rollen wieder auf der sanierten Fahrbahn. Viel ist für die Sicherheit der Fußgänger getan worden. Entlang der Ortsdurchfahrt entstanden Bürgersteige. Finanziert wird er zu gleichen Teilen von den Anwohnern und der Kommune. Auch zwei neue Verkehrsinseln sollen das Überqueren der Straße erleichtern. Zudem entstand eine komplett neue geschlossene Regenentwässerung mit einem Sickerbecken am Ortsausgang. Die Straßenbeleuchtung wurde erneuert.Im Frühjahr 2011 sollen noch die Straßenbäume gepflanzt und die Grünflächen gestaltet werden.

Ein Wermutstropfen für die Saarmunder: Mit der Freigabe der neuen Fahrbahn ist auch die bisherige Geschwindigkeitsbegrenzung für Lkw aufgehoben worden. Einwohner und Gemeindevertreter hatten ihre Beibehaltung gefordert. Dafür sieht Bauamtsleiter Torsten Zabo jedoch keine Chance mehr, wie er gestern den PNN sagte. Die Straße sei für den Begegnungsverkehr von Lastkraftwagen ausgelegt, und das einstige Tempolimit wäre allein mit dem notwendigen Lärmschutz für die Anwohner der desolaten Straße begründet worden.

Positive Nachrichten kommen von der Havelbus Verkehrsgesellschaft (HVG). Nach dem Ende der Bauarbeiten an der Saarmunder Ortsdurchfahrt soll es zum Fahrplanwechsel am 12. Dezember weitere Verbesserungen beim Rufbusangebot in Nuthetal geben, teilte Pressesprecherin Ulrike Rehberg mit.

Seit April 2010 können die Einwohner der kleinen Nuthetaler Ortsteile Nudow, Fahlhorst und Phillippsthal auf der Linie 624 nach Saarmund bereits den Rufbus nutzen. Dort besteht grundsätzlich Anschluss an die Linie 611 nach Potsdam. Nun soll dieses Angebot auch für Tremsdorf eingeführt werden. Wegen der Umleitung in Saarmund war das bisher nicht möglich.

Die Rufbusse stehen im Fahrplan, werden aber nur dann eingesetzt, wenn sich bis spätestens 60 Minuten vor der Abfahrtszeit ein Fahrgast bei der Rufbus-Zentrale unter der Telefonnummer (0331) 7491 400 angemeldet hat. Insgesamt zeigte sich HVG-Sprecherin Rehberg mit dem Start des Rufbussystems in Nuthetal zufrieden. Seit April haben 42 Fahrgäste das neue Rufbusangebot auf der Linie 624 genutzt. „ Das hört sich wenig an, zeigt aber, dass der Rufbus ein maßgeschneidertes Angebot für den geringen Bedarf vor Ort ist“, erklärte sie auf PNN-Nachfrage. Der Einsatz regulärer Linienbusse wäre wirtschaftlich nicht tragbar.Ute Kaupke

Ute Kaupke

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })