Potsdam-Mittelmark: Wieder mehr Einwohner in Werder
Werder (Havel) - Die Stadt Werder konnte ihren im Frühjahr registrierten Einwohnerrückgang wieder stoppen. Nach der jüngsten Meldung des Landesbetriebs für Statistik hatte die Stadt am 30.
Stand:
Werder (Havel) - Die Stadt Werder konnte ihren im Frühjahr registrierten Einwohnerrückgang wieder stoppen. Nach der jüngsten Meldung des Landesbetriebs für Statistik hatte die Stadt am 30. Juni 23 022 Einwohner. Drei Monate zuvor hatte die Zahl bei 22 993 gelegen, damit war erstmals seit der Wende ein Einwohnerrückgang von 0,5 Prozent registriert worden. Bürgermeister Werner Große (CDU) will trotz des aktuellen Trends nicht vorhersagen, wie sich die Zahlen künftig entwickeln. Größtes Problem in Werder sei der Mangel an kleinen und günstigen Mietwohnungen, viele Jugendliche würden deshalb abwandern. „Der Bau von 100 neuen Mietwohnungen könnte nochmal einen Ruck für die Einwohnerentwicklung bringen“, so der Bürgermeister. Zudem werde Werder für Zuzügler interessanter, wenn die Region Teltow „zugelaufen“ ist.
Nach Angaben des Landesamtes für Statistik waren Werders Einwohnerzahlen (bereinigt auf die heutigen Stadtgrenzen) seit der Wende gestiegen: 1992 wurden 17 949 Einwohner gezählt, 2004 insgesamt 22 611 und 2009 genau 23 004. „Erfreulich“ nannte Große, dass der Altersdurchschnitt in der Stadt in den letzten zwölf Monaten leicht gesunken ist: von 44,27 auf 44,16 Jahre. Erfreut vermerkte der Bürgermeister, dass es in Werder erstmals seit Jahren wieder zwei Hausgeburten gab. hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: