Potsdam-Mittelmark: Wieder rieseln auf den Rieselfeldern
Stahnsdorf - Die Berliner Wasserbetriebe haben ihr Interesse bekundet, die Rieselfelder bei Stahnsdorf wieder zu vernässen. Bei einem Besuch der Grünen Bundestagsabgeordnete Cornelia Behm im Klärwerk Stahnsdorf wurde über die Möglichkeit gesprochen, gereinigtes Abwasser statt in den Teltowkanal auf die Felder zu leiten.
Stand:
Stahnsdorf - Die Berliner Wasserbetriebe haben ihr Interesse bekundet, die Rieselfelder bei Stahnsdorf wieder zu vernässen. Bei einem Besuch der Grünen Bundestagsabgeordnete Cornelia Behm im Klärwerk Stahnsdorf wurde über die Möglichkeit gesprochen, gereinigtes Abwasser statt in den Teltowkanal auf die Felder zu leiten. Das erklärte Behm gegenüber den PNN. Die Politikerin begrüßte den Vorschlag der Wasserbetriebe. „Das Unternehmen handelt sehr weitsichtig“, sagte sie. Werde das Wasser in der Region gehalten, könnten davon auch die Wasserbetriebe profitieren, so Behm. Auf diese Weise würden die Grundwasservorräte der Region wieder stärker gespeist. Zudem solle man die bewässerten Felder nutzen, um darauf nachwachsende Rohstoffe anzupflanzen. „Hier könnte man mindestens zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen“, sagte Behm. tor
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: