Potsdam-Mittelmark: Wiesenmahd abgeschlossen
Überdurchschnittlich hoher Grundwasserspiegel
Stand:
Nuthetal - Auf den weiten Grünlandflächen bei Saarmund ist die zweite diesjährige Wiesenmahd jetzt abgeschlossen. Das Gras werde zu Silofutter verarbeitet, so Uwe Naujoks, Chef der agro Saarmund, die weite Teile der Nuthe-Niederung und große Gebiete im Nuthe-Nieplitz- Naturschutzgebiet um Tremsdorf bewirtschaftet. Im Frühjahr hatten die Wiesen Sorgen bereitet: Durch die Trockenheit im April musste der Viehaustrieb verschoben werden, weil es an Grünwuchs fehlte. Dann hätten die Bauern auf den Wiesen zufüttern müssen. Bald aber kamen reichliche Niederschläge, der Grundwasserspiegel stieg, und am Nuthe-Stauwehr Rehbrücke wurde das bisher höchste Maiwasser registriert. Ende Juli wies der Pegel bei Babelsberg einen Stand von 1,09 Metern auf, was „mittleres Hochwasser“ bedeutete. Anfang dieser Wochen wurden hier 97 Zentimeter gemessen, was vom Landesumweltamt als „etwas über dem mittleren Durchfluss“ bewertet wird. Im Jahr zuvor waren es Anfang September gerade 74 Zentimeter.
Neben der Ernte auf den Wiesen ist die agro Saarmund derzeit auch bei der Ernte auf den Ackerflächen. Nach den Stärkekartoffeln werden jetzt die Speisekartoffeln eingebracht, bei denen ein mittlerer Ertrag erwartet wird. Ende September folgt der Körnermais.Jo
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: