zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Wildenbrucher Feuerwehrleute verletzt Unfall mit Löschfahrzeug in Tschechien

Michendorf · Wildenbruch - Beim Unfall eines neuen Löschfahrzeuges in Tschechien sind am Freitagabend sechs Feuerwehrleute aus Wildenbruch, zwei ihrer tschechischen Kollegen und Ortsbürgermeister Manfred Bellin verletzt worden. Ein Wildenbrucher Feuerwehrmann liege noch im künstlichen Koma, sein Zustand sei jedoch stabil, Lebensgefahr bestehe nicht, sagte die Michendorfer Bürgermeisterin Cornelia Jung gestern Nachmittag den PNN auf Anfrage.

Stand:

Michendorf · Wildenbruch - Beim Unfall eines neuen Löschfahrzeuges in Tschechien sind am Freitagabend sechs Feuerwehrleute aus Wildenbruch, zwei ihrer tschechischen Kollegen und Ortsbürgermeister Manfred Bellin verletzt worden. Ein Wildenbrucher Feuerwehrmann liege noch im künstlichen Koma, sein Zustand sei jedoch stabil, Lebensgefahr bestehe nicht, sagte die Michendorfer Bürgermeisterin Cornelia Jung gestern Nachmittag den PNN auf Anfrage. Auch Manfred Bellin werde mit einer Fußverletzung noch in einem tschechischen Krankenhaus behandelt. Er soll jedoch heute mit einem Krankentransport nach Deutschland gebracht werden. Die anderen Wildenbrucher Feuerwehrleute erlitten vor allem Prellungen, Blutergüsse sowie Hautabschürfungen, und sind bereits wieder aus dem Krankenhaus entlassen worden.

Die insgesamt 21-köpfige Gruppe aus Wildenbruch war am Freitag in der nordböhmischen Gemeinde Raspenava eingetroffen, um an einem Pokalwettkampf teilzunehmen. Mit der dortigen Feuerwehr pflegen die Wildenbrucher eine langjährige Partnerschaft. Höhepunkt des Abends sollte die feierliche Probefahrt mit einem Tanklöschfahrzeug sein, dass die tschechischen Kollegen in den vergangenen vier Jahren mühevoll in Handarbeit selbst wieder aufgebaut hatten. Auf einer bergigen Passstraße sei das Fahrzeug nach Augenzeugenberichten jedoch von einem Bus gestreift worden und dann gegen einen Baum geprallt. Der tschechische Fahrer habe vergeblich versucht auszuweichen. Alle Insassen des Feuerwehrautos wurden verletzt. Laut Cornelia Jung sind drei verletzte Feuerwehrleute bereits wieder nach Wildenbruch zurückgekehrt, zwei weitere werden demnächst erwartet. ldg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })