Potsdam-Mittelmark: Wilhelmshorster Bankräuber gesucht
-
Stand:
Wilhelmshorst. Zum Sparkassenüberfall in Wilhelmshorst liegt der Polizei jetzt ein Phantombild des Täters vor. Der Mann hatte am 4. August gegen 9 Uhr mit einer Pistole die Herausgabe von Bargeld erzwungen und war dann geflüchtet. Die Kriminalpolizei veröffentlichte jetzt folgende Personenbeschreibung: Der Mann ist 1,80 bis 1,85 Meter groß, hat eine kräftige, normale Statur, trug zur Tatzeit einen drei-Tage- Bart und fiel durch seine picklige, unreine Gesichtshaut auf. Bekleidet war er mit einer blauen Latzhose (eventuell Arbeitsbekleidung), einem weißen T-Shirt mit breiten, grauen Streifen im Schulterbereich, einem hellen Basecap mit Lochnieten im oberen Teil und gestreiften Turnschuhen. Der Räuber soll sich mit einem hellen Pkw mit Seitenscheiben im Kastenaufbau vom Tatort entfernt haben. Zweckdienliche Hinweise nehmen das Polizeipräsidium Potsdam unter der Bürgertelefonnummer (0700) 3333 0331, die Internetwache www.internetwache.de und jede andere Polizeidienststelle entgegen. Die Mittelbrandenburgische Sparkasse Potsdam lobte für Hinweise, die zur Ermittlung des Täters führen, 1000 Euro Belohnung aus. Alte Kinderspiele im Schloss Caputh Schwielowsee-Caputh. „Murmeln, Kreiseln, Stelzenlaufen – Alte Kinderspiele auf den Fliesen im Schloss Caputh“, unter diesem Motto steht eine Familienveranstaltung der Schlösserstiftung am Sonntag, 17. August, um 11 Uhr im Schloss Caputh. Nach der Erklärung der Fliesenmotive besteht im Freien die Möglichkeit, die dargestellten Kinderspiele auszuprobieren. Ausstellung und Echoblasen Werder-Petzow. Eine Ausstellung mit Holzskulpturen wird am Sonntag, 17. August, um 15 Uhr im Petzower Schlosspark eröffnet. Um 16 Uhr folgt ein Serenadenkonzert, um 18 Uhr lädt das Polizeiorchester zum „Echoblasen über dem Haussee“ ein.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: