Potsdam-Mittelmark: „Wir lassen’s wachsen“ Berufswettbewerb
für junge Gärtner
Stand:
Groß Kreutz - „Grüne Berufe sind voller Leben mit – Wir lassen’s wachsen.“ Unter diesem Motto findet am Mittwoch, dem 16. Februar, der Erstentscheid des Berufswettbewerbs 2011 für junge Gärtner im Oberstufenzentrum Potsdam-Mittelmark, Schulteil Groß Kreutz, Am Gutshof 7 statt. Das teilte das Oberstufenzentrum gestern mit. Der unter der Schirmherrschaft des Bundesagrarministeriums stehende Berufswettbewerb wird alle zwei Jahre vom Zentralverband Gartenbau und der Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner durchgeführt. Der Berufswettbewerb bietet jungen Gärtnern die Möglichkeit, ihr Wissen und Können unter Beweis zu stellen. Gefragt sind neben gärtnerischen Fachkenntnissen auch Allgemeinbildung und Kreativität.
Der Wettbewerb gliedert sich in drei Entscheide. Der Erstentscheid, um den es am Mittwoch in Groß Kreutz geht, besteht aus zehn theoretischen und praktischen Aufgaben, in denen es zum Beispiel um Botanik und Umwelt, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Pflanzenkenntnisse und Gartenbaugeschichte geht. Diese müssen von angehenden Gärtnern in Dreierteam gelöst werden. Neben gärtnerischem Wissen wird so der Teamgeist der Gruppe gefordert.
Das beste Team, das aus dem Erstentscheid am Mittwoch hervor geht, kann am Landesentscheid, der in diesem Jahr auf der Landesgartenschau in Oranienburg statt findet, teilnehmen. Die Sieger der Landesentscheide werden in der „Grünberger Junggärtnerwoche“ durch Fachleute auf den Bundesentscheid vorbereitet, der dann im Rahmen der Bundesgartenschau in Schwerin ausgetragen wird. wh
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: