Potsdam-Mittelmark: „Wir müssen werben“
Gemeindevertreter wollen Caputher Realschule nicht aufgeben
Stand:
Gemeindevertreter wollen Caputher Realschule nicht aufgeben Schwielowsee. Enttäuscht zeigten sich die Gemeindevertreter von Schwielowsee auf ihrer jüngsten Sitzung über die Nachricht, dass im kommenden Schuljahr an der Caputher Realschule keine 7. Klassen eröffnet werden sollen. Gerade mal 14 Anmeldungen seien eingereicht worden, berichtete Schulleiter Stefan Pirnack. Mindestens 40 Schüler wären jedoch für die geforderten zwei Klassen notwendig gewesen. In der Regel werden vom Staatlichen Schulamt sogar 54 Schüler für zwei Klassen gefordert. Die in Caputh angemeldeten Schüler sollen jetzt unter anderem in Wilhelmshorst Aufnahme finden (PNN berichteten). Aus der eigenen Gemeinde bekäme man nicht genug Eleven zusammen, bislang warb die Caputher Realschule deshalb unter anderem in Beelitz um Nachwuchs. Doch auch in der Spargelstadt herrscht eklatanter Schülermangel, die eigenen Kinder will man dort unter allen Umständen behalten. Darüber hinaus wären die Eltern in Anbetracht der Diskussion um die Fahrkosten für Schüler im Kreistag noch vorsichtiger als bisher, was die Anmeldung in heimatfernen Bildungsstätten betrifft. Im Schulentwicklungsplan des Landkreises war die Caputher Realschule einst als sicherer Standort bezeichnet worden. Das ist nun in Frage gestellt. Dass die Caputher Realschule eine Zukunft hat, konnte auch auf der Gemeindevertretersitzung keiner hundertprozentig garantieren. Britta Küpper (SPD) wies darauf hin, dass auch die Geburtenzahlen nach 1991, also die künftigen 7. Klassen, sehr schwach sind. Erst ab 1996 stiegen die Zahlen wieder leicht an. „Ich würde zwar befürworten, dass die Schule erhalten bleibt, aber wir können bei vier Klassenstufen kein Fünf-Jahres-Loch überbrücken", betonte Britta Küpper. Ihr Fraktionsvorsitzender Herbert Knoblich schlug deshalb vor, weithin Interesse für die Einstein-Schule zu wecken. Ähnlich äußerte sich Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU): „Wir müssen werben!“ Vielleicht gebe es sogar eine Chance, einen einzügigen Jahrgang genehmigt zu bekommen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: