Potsdam-Mittelmark: Wittbrietzen lässt den Bären steppen
Beelitz - Im Beelitzer Ortsteil Wittbrietzen ist der Bär los: Beim sogenannten Zempern ziehen heute ab acht Uhr morgens einige Einwohner bunt verkleidet durch den Ort, um bei den Nachbarn etwas zu essen oder Hochprozentiges zu trinken einzufordern. Unter ihnen ist auch ein Bär.
Stand:
Beelitz - Im Beelitzer Ortsteil Wittbrietzen ist der Bär los: Beim sogenannten Zempern ziehen heute ab acht Uhr morgens einige Einwohner bunt verkleidet durch den Ort, um bei den Nachbarn etwas zu essen oder Hochprozentiges zu trinken einzufordern. Unter ihnen ist auch ein Bär. Alter Tradition zufolge ist er das Symbol des abklingenden Winters, die Dame des Hauses muss mit ihm einen Tanz aufs Parkett legen. Mit musikalischer Begleitung geht es anschließend weiter zum nächsten Haus.
Das Musizieren und Verkleiden soll böse Geister vertreiben, der Brauch stammt aus vorchristlichen Zeiten. Hauptsächlich wird das Zempern in der Lausitz praktiziert. Am Nachmittag findet im Wittbrietzener Dorfgemeinschaftshaus von 15 bis 17 Uhr ein Kindertanz statt. Ab 21 Uhr steigt dann der traditionelle Fastnachtstanz.
Außerdem werden heute im Beelitzer Ortsteil Fichtenwalde Weihnachtsbäume verbrannt. Beginn ist um 15 am Gerätehaus der Feuerwehr. Weihnachtsbäume können noch mitgebracht werden. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: