zum Hauptinhalt

TIPPS ZUM TAG DES DENKMALS IN DER MITTELMARK: Wo Geschichte lebendig wird

TIPPS ZUM TAG DES DENKMALS IN DER MITTELMARK Beelitz: - Wasserturm mit Sternwarte, Karl-Liebknechtstraße, 10 bis 16 Uhr; - Alte Posthalterei, Poststraße, 10 bis 18 Uhr; - Heilstätten, Heiz-Kraft-Werk, Straße nach Fichtenwalde, 12 bis 16 Uhr; Wiesenburg: Programm von 10 bis 18 Uhr, u. a.

TIPPS ZUM TAG DES DENKMALS IN DER MITTELMARK Beelitz: - Wasserturm mit Sternwarte, Karl-Liebknechtstraße, 10 bis 16 Uhr; - Alte Posthalterei, Poststraße, 10 bis 18 Uhr; - Heilstätten, Heiz-Kraft-Werk, Straße nach Fichtenwalde, 12 bis 16 Uhr; Wiesenburg: Programm von 10 bis 18 Uhr, u. a. Führungen durch das Schloss und den historischen Ortskern, 14.30: Theater im Schlosspark, 13.30 Uhr ab Rathaus Rundfahrt zu den Feldsteinkirchen der Ortsteile; Kleinmachnow: Dorfkirche Kleinmachnow, Zehlendorfer Damm, 9. September, 20 Uhr: Konzert, 10. September, 14 bis 16 Uhr: Führungen und Lesungen für Kinder, Eine-Welt-Stand, Spezialitäten vom Wildschwein, 11. September: 12 Uhr: Frühschoppen, 15 und 17 Uhr: Orgelmusik; Langerwisch: Altes Spritzenhaus, Straße des Friedens 87; Nuthetal: Kirchen in Bergholz, Philippsthal und Saarmund, 11 bis 18 Uhr; Teltow: St. Andreas-Kirche, 14 bis 16 Uhr

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false