zum Hauptinhalt

KREIS CONTRA POTSDAM: Wo ist Müll billiger?

KREIS CONTRA POTSDAM Der mittelmärkische Umweltamtsleiter Wolfgang Lorenz ist zur Zeit nicht gut auf seinen Potsdamer Amtskollegen Klaus-Dieter Bolze zu sprechen. Das neueste Ärgernis: Bolze habe jüngst im städtischen Finanzausschuss für eine Anhebung der Potsdamer Müllgebühren unter anderem mit dem Argument geworben, dass diese noch immer niedriger seien als in Potsdam-Mittelmark.

Stand:

KREIS CONTRA POTSDAM Der mittelmärkische Umweltamtsleiter Wolfgang Lorenz ist zur Zeit nicht gut auf seinen Potsdamer Amtskollegen Klaus-Dieter Bolze zu sprechen. Das neueste Ärgernis: Bolze habe jüngst im städtischen Finanzausschuss für eine Anhebung der Potsdamer Müllgebühren unter anderem mit dem Argument geworben, dass diese noch immer niedriger seien als in Potsdam-Mittelmark. Das sei jedoch lediglich mit der etwas geringeren Grundgebühr von 26,26 Euro pro Person und Jahr begründet worden (Potsdam-Mittelmark: 28,10 Euro). Laut Lorenz ein unhaltbarer Vergleich, denn im Unterschied zu den Potsdamern können die Mittelmärker selbst entscheiden, wie oft sie ihre Mülltonnen im Jahr entleeren lassen. Und da können die Einwohner des Landkreises viel Geld sparen, denn sie sind mittlerweile „Landesmeister“ im Müllsparen, wie die jüngste Landesstatistik besagt (PNN berichteten). Demnach verursachten sie im Jahr 2003 mit durchschnittlich 104 Kilogramm je Einwohner den wenigsten Hausmüll im Land. Unter dem Strich bezahlte der Mittelmärker durchschnittlich 35 Euro im Jahr für die Entsorgung seines Hausmülls. Der Potsdamer hingegen berappte laut Landesstatistik 56 Euro. Laut Lorenz sei dies der einzig vergleichbare Wert, und der falle eindeutig zu Gunsten Mittelmarks aus. Potsdam liegt hier weit über dem Landesdurchschnitt von 41 Euro im Jahr 2003. ldg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })