MIETWOHNUNGSBAU IN WERDER: Wo private Bauherren investieren
In den kommenden Jahren sollen in Werder (Havel) Dutzende neue Mietwohnungen, vor allem durch private Bauherren, entstehen. Ein Projekt, das im kommenden Jahr abgeschlossen werden soll, befindet sich in der Nähe des Bahnhofs.
Stand:
In den kommenden Jahren sollen in Werder (Havel) Dutzende neue Mietwohnungen, vor allem durch private Bauherren, entstehen. Ein Projekt, das im kommenden Jahr abgeschlossen werden soll, befindet sich in der Nähe des Bahnhofs. Der Unternehmer Jürgen König baut dort in vier Neubauten insgesamt 48 neue Wohnungen. Sie sollen 55 bis 80 Quadratmeter groß sein, drei Zimmer und Balkon haben. König ist fest vom Bedarf an Mietwohnungen in Werder überzeugt, die Häuser befinden sich bereits im Bau. Rund 45 Wohneinheiten sollen in Dreigeschossern entstehen, deren Bau an der Eisenbahnstraße geplant ist. Bauherr ist die WPRF Projekt GmbH in Werder, die Stadtverordneten beschlossen unlängst die Aufstellung eines Bebauungsplanes. An der anderen Seite des Baugebietes, der Damaschkestraße, sollen Einfamilienhäuser gebaut werden. In zwei Kasernenhöfen in den Havelauen sollen nach Sanierung und Umbau 130 Wohnungen bereitstehen. Investor ist die „Projekt Rentenvorsorge OHG“ aus Hannover. Als Mietpreis für die neuen Wohnungen, die zwischen 70 und 80 Quadratmeter groß sein werden, sind 7 bis 8 Euro anvisiert. Für einen der Kasernenhöfe sollen nächstes Jahr die Bauarbeiten abgeschlossen werden. Direkt an der Kante des Stichhafens gibt es dann noch drei je 10 000 Quadratmeter große Baufelder: In mehreren Geschossbauten könnten hier über 100 hochwertige Wohnungen entstehen. hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: