zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Wohnen am alten Standort des Schaltgerätewerks

Werder (Havel) - Eine Wohn- und Baugenossenschaft hat das frühere Grundstück des Schaltgerätewerks Werder erworben und will es zum Wohnen umbauen. Die „Hain 24 eG“ hat nach eigenen Angaben derzeit 78 Mitglieder, die Schlüsselübergabe sei bereits im Oktober erfolgt und erste Bauarbeiten hätten schon stattgefunden.

Stand:

Werder (Havel) - Eine Wohn- und Baugenossenschaft hat das frühere Grundstück des Schaltgerätewerks Werder erworben und will es zum Wohnen umbauen. Die „Hain 24 eG“ hat nach eigenen Angaben derzeit 78 Mitglieder, die Schlüsselübergabe sei bereits im Oktober erfolgt und erste Bauarbeiten hätten schon stattgefunden. Das Grundstück mit dem denkmalgeschützten Fabrikgebäude befindet sich direkt an der Havel und hat einen eigenen Uferbereich mit Bootssteg und Bademöglichkeit. Es ist 20 000 Quadratmeter groß und hat 7000 Quadratmeter Nutzfläche, davon sind 4 500 Quadratmeter als Wohnraum geplant.

„Ganz nach Bedarf sollen Single- und Familienwohnungen und Wohngemeinschaften entstehen“, wie es auf der Internetseite der Genossenschaft heißt. Auch Wohnraum zum Selbstausbau sei geplant, außerdem Werkstätten, Gemeinschafts- und Gewerberäume, Büros und Ateliers. Die Verhandlungen zum Erwerb hatten sich fast drei Jahre hingezogen, in dieser Zeit wollten sich weder die Genossenschaft noch das Schaltgerätewerk zu dem Thema offiziell äußern.

Das Schaltgerätewerk ist mittlerweile nach Glindow gezogen, es hat sein neues Domizil in der Petzower Straße, unmittelbar an der Gemarkungsgrenze zu Ferch und dem Fercher Gewerbegebiet. Der Bahnzulieferer gehört zu den wichtigsten Unternehmen in Werder und beschäftigt nach eigenen Angaben derzeit 90 Mitarbeiter, Der frühere Firmenstandort war Ende des 19. Jahrhundert als Saftfabrik errichtet worden und wurde in den 1960er Jahren umgenutzt. Die alte Fabrikantenvilla gehört nicht zum Wohnprojekt der Genossenschaft. hkx

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })