Potsdam-Mittelmark: Wohnen statt Gewerbe
Neuer Bebauungsplan für Pappeltor in Geltow
Stand:
Schwielowsee - Aus dem kaum belegten Gewerbegebiet Pappeltor in Geltow soll ein neues Wohn- und Gewerbequartier entstehen. Wegen fehlender Nachfragen haben sich die Eigentümer von der vor zehn Jahren entstandenen Idee verabschiedet, auf dem gut drei Hektar großen Areal nördlich der B 1 ausschließlich Unternehmen anzusiedeln. Einen Vorentwurf für einen neuen Bebauungsplan billigten die Gemeindevertreter in ihrer jüngsten Sitzung. 20 neue Wohneinheiten könnten hier demnach entstehen. Um die zwei bestehenden Unternehmen – das Büro einer Recyclingfirma und eine Montagebaufirma – zu sichern, soll der Bereich zum „Mischgebiet“ erklärt werden. Ein solcher Status sei für die umgebenden Wohnhäuser auch verträglicher als der eines Gewerbegebiets, wie es in den Planungsunterlagen heißt. Immerhin sollen ein bis zwei weitere Gewerbeansiedlungen möglich bleiben, aber kein Handel.
Mit dem Bebauungsplan sollen auch die Vorausaussetzungen zur Erweiterung des benachbarten Schulstandortes geschaffen werden. Dazu wurden das Schul-, Kita- und Feuerwehrgelände sowie Agrarflächen südlich des Moosweges einbezogen. Insgesamt handelt es sich nochmal um Areal von drei Hektar. Die beengten Schul-Freiflächen sollen nach dem Planverfahren erweitert und neu sortiert werden. Südlich vom Moosweg ist ein neuer Schulsportplatz geplant. Auch 24 Autostellplätze sind hier vorgesehen.
Die Planung hat das Berliner Büro SR-Planung übernommen. Zur Erschließung des Plangebietes sollen die Straßen Am Pappeltor und Obstweg und die Verbindungsachse zwischen beiden Straßen ausgebaut werden. Der Obstweg soll in den nächsten Jahren bis zur Hauffstraße aufgeweitet werden. Entlang der Straße Am Pappeltor werden 30 Laubbäume gepflanzt. Für den Moosweg ist die Sanierung bereits in die Wege geleitet.
Eigentümer der Flächen sind die Gemeinde und mehrere Privatleute. Mit dem Eigentümer des Schulgeländes streitet sich die Gemeinde seit Jahren vor den Gerichten über einen Ankauf. Das Bebauungsplanverfahren soll Anfang 2012 abgeschlossen sein. hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: