Potsdam-Mittelmark: Wohnungen für Senioren gefordert
Stahnsdorfer SPD mit modifiziertem Vorschlag
Stand:
Stahnsdorf - Die Stahnsdorfer SPD will sich mit einem modifizierten Vorschlag dafür einsetzen, dass im neuen Baugebiet an der Heinrich-Zille-Straße auch seniorengerechte Wohnformen entstehen. Das sagte Fraktionschef Dietmar Otto den PNN. Bisher sind dort 90 Einfamilienhäuser auf rund 500 Quadratmeter großen Grundstücken geplant: Ein Angebot, das überwiegend auf den Bedarf junger Familien ausgerichtet sei, so die SPD.
Derzeit gibt es einen Vorentwurf für einen Bebauungsplan, Eigentümer des Areals zwischen neuem Gymnasium und Technischem Hilfswerk ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Bima). Ursprünglich hatte die SPD gefordert, dort jeweils zu 50 Prozent Wohnraum für junge Familien und Angebote für ältere Menschen zu schaffen. Ein Antrag, den Bebauungsplan entsprechend zu überarbeiten und die öffentliche Auslegung des Vorentwurfs aufzuheben, hat die SPD jedoch auf der jüngsten Gemeindevertretersitzung zurückgezogen. Das Thema soll jetzt noch einmal in den Fachausschüssen beraten werden.
„Wir haben erkannt, dass die Bima bei der Entwicklung schon relativ weit ist und es für einen Teil der Grundstücke schon Investoren gibt“, sagte Otto zur Begründung. Dennoch gebe es weiterhin die Chance, zumindest in der Nähe des Gymnasiums und des Technischen Hilfswerks auch Mehrfamilienhäuser für ältere Mensch zu errichten. „Natürlich muss das im Einvernehmen mit der Bima geschehen“, so Otto. Realistisch sei zum gegenwärtigen Zeitpunkt, 20 bis 30 Prozent der Wohnungsangebote an der Heinrich-Zille-Straße speziell für ältereMensch vorzusehen, sagte der SPD-Fraktionschef.
Die SPD hatte kritisiert, dass es in Stahnsdorf bisher zu wenig Möglichkeiten für seniorengerechtes Wohnen mit entsprechenden Betreuungs- und Pflegeangeboten gebe. In den Nachbargemeinden sei man in dieser Frage bereits weiter, hieß es. Erst kürzlich hatte die kommunale Wohnungsgesellschaft Kleinmachnow (Gewog) angekündigt, in der Gemeinde Nuthetal 60 barrierefreie Wohnungen zu bauen. ldg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: