Potsdam-Mittelmark: Wölfisches Vergnügen
Schüler der Internationalen Schule proben für Musical / Heute und morgen finden Aufführungen statt
Stand:
Kleinmachnow - Die Wölfe tanzen Tango. Zumindest deuten sie es an. Ein wenig unbeholfen wirken die Schritte, das zackige Drehen der Köpfe nach links und rechts noch. Rem Johannsen steht am Bühnenrand und gibt mit Handzeichen Anweisungen, wie die Paare sich zu verteilen haben. Sein Oberkörper strebt den Rhythmen nach, in der rechten Hand hält er einen Akkuschrauber, der als Tanzpartner dienen muss. Dann hört die Musik schlagartig auf, Bewegung kommt auf die Bühne in den Kleinmachnower Kammerspielen. Der Tango bekommt ein vorläufiges „O.k.“, mehr Zeit für eine Auswertung bleibt nicht. Die nächste Szene muss geprobt werden.
Seit Montag herrscht Chaos im Saal der Kammerspiele. Schüler der Berlin Brandenburg International School (BBIS) proben das Musical „Crying Wolf“, das heute und morgen aufgeführt wird. Für Brent Lund Bruning ist jede Probe eine Premiere. Seit Beginn des Schuljahres hat der Musiklehrer zwar je drei Tage in der Woche mit etwa 40 Schülerinnen und Schülern der Klassen 6 bis 11 für „Crying Wolf“ einstudiert. Doch immer nur Teile wie Gesang oder Tanz einzeln mit nur ein paar Schülern. Jetzt geht es um das große Ganze. Und während Bruning auf seinem Keyboard spielt, den Gesang auf der Bühne beobachtet und zwischendurch noch Anweisungen an die Schüler an den Streichinstrumenten gibt, die Probleme mit ihrem Einsatz haben, baut Regisseur Johannsen an der Bühnendekoration und findet immer noch Zeit für ein paar lautstarke Anweisungen für die Schüler. Doch Bruning versichert, bei den Aufführungen wird alles perfekt laufen.
Es geht um Außenseiter in „Crying Wolf“ und ihrem Versuch, dem Bild zu entfliehen, das sich die Welt von ihnen macht. Bruning hat für das von ihm geschriebene Musical die Wölfe als Außenseiter gewählt, weil sie in Märchen fast immer den Bösewicht spielen. Er hat in dem gut zweistündigen Stück, das komplett in Englisch gesprochen und gesungen wird, unter anderem „Rotkäppchen“ und „Peter und der Wolf“ zitiert. In der Gemeinde Grimwood herrscht ein korruptes Bürgermeisterehepaar. Und um von den eigenen Machenschaften abzulenken, werden die Wölfe, soziale Außenseiter im Ort, regelmäßig als furchterregende Untiere dargestellt. Doch die junge Generation der Wölfe will das nicht mehr dulden und versucht mit Hilfe einer Journalistin die Bürger im Ort über das wahre Wesen der Wölfe aufzuklären. So viel sei verraten, ein Happy End wird es nicht geben.
Jedes Jahr studieren die Schülerinnen und Schüler der BBIS ein selbst komponiertes Musical ein. Bisher fanden deren Aufführungen in den Räumen der Schule auf dem Seeberg statt. Mit dem Saal der Kammerspiele betreten Schüler und Lehrer Neuland. Und so interessiert nicht nur, ob heute und morgen Abend alles perfekt über die Bühne geht. Sondern auch, ob neben den Verwandten der Schüler auch Kleinmachnower zu der Vorstellung kommen. Dirk Becker
Das Musical „Crying Wolf“ wird heute und morgen jeweils um 19 Uhr in den Kleinmachnower Kammerspielen, Karl-Marx-Straße 18, zu sehen sein. Karten kosten für Erwachsene 9 Euro, für Kinder 4 Euro und können von 8 bis 16 Uhr bestellt werden unter der Tel.: (033203) 80 3 60.
Dirk Becker
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: