zum Hauptinhalt

HINTERGRUND: Wolfsübergriffe

Die Zahl der bei Wolfsübergriffen getöteten Schafe geht laut Landesumweltamt zurück. Während im vergangenen Jahr 50 Schafe gerissen wurden, waren es dieses Jahr bislang 26.

Stand:

Die Zahl der bei Wolfsübergriffen getöteten Schafe geht laut Landesumweltamt zurück. Während im vergangenen Jahr 50 Schafe gerissen wurden, waren es dieses Jahr bislang 26. Den Höchststand gab es 2011 mit 87 getöteten Schafen. Für den Schafzuchtverband liegt der Rückgang am Einsatz der Hunde. Derzeit leben in Brandenburg bis zu 90 Wölfe, schätzt das Landesumweltamt. In den nächsten 20 Jahren wird mit einigen hundert Wölfen im Land gerechnet, auch im Potsdamer Umland. Die Tiere halten sich in großen geschlossenen Wäldern auf. Wandernde Tiere gebe es aber zu jeder Zeit an jedem Ort, so Wolfexperte Kai-Uwe Hartleb. Von Menschen würden sie sich fernhalten. es

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })