zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Wortgefecht um Kemnitzer Kriegerstein Ludwig wirft Bernig „linken Populismus“ vor

Werder (Havel) - Um das Kemnitzer Kriegerdenkmal gibt es erneut einen Schlagabtausch. Nachdem der Landtagsabgeordnete Andreas Bernig (Die Linke) vor kurzem seine Unterstützung für eine begleitende Informationstafel erklärt hatte, wirft ihm die Fraktionschefin der CDU im Landtag Saskia Ludwig nun „linken Populismus“ vor.

Stand:

Werder (Havel) - Um das Kemnitzer Kriegerdenkmal gibt es erneut einen Schlagabtausch. Nachdem der Landtagsabgeordnete Andreas Bernig (Die Linke) vor kurzem seine Unterstützung für eine begleitende Informationstafel erklärt hatte, wirft ihm die Fraktionschefin der CDU im Landtag Saskia Ludwig nun „linken Populismus“ vor. In einer Pressemitteilung schreibt sie: „Ginge es nach Bernigs Minderheitsmeinung, wäre der historische Stein gar nicht erst aufgestellt worden. Zudem wurden die Bürger, die sich ehrenamtlich engagiert haben, dafür auch noch als Militaristen diffamiert.“

Vor einem halben Jahr hatte Ludwig – damals noch Mitglied des Ortsbeirates – die Wiederaufstellung des Gedenksteins mit der Aufschrift „Unsern im Weltkriege 1914-1918 gefallenen Helden“ initiiert. Bernig hatte sich vergeblich dagegen ausgesprochen. Der Stein war in den 1960ern in den Dorfanger gestoßen worden und tauchte vor vier Jahren in einer Schuttgrube wieder auf. Jetzt steht er an zentraler Stelle vor dem Gemeindezentrum. Mit einer Informationstafel will der Ortsbeirat über die Geschichte des Steins aufklären. „Mit der Hinweistafel wird deutlich der geschichtliche Zusammenhang und eine entsprechende Antikriegshaltung den Bürgerinnen und Bürger vermittelt“, so Bernig. Dagegen kontert Ludwig: „Die Linke als extremistische Partei und Herr Bernig leben davon, ganz normale Sachverhalte zu verdrehen und sie je nach Situation zu missbrauchen. So sah Bernig schon die Neonazis am Gedenkstein in Kemnitz aufmarschieren. Die Realität sieht jedoch anders aus.“ Ludwig erklärte, dass die Infotafel von Anfang an Teil des Ortsbeirats-Beschlusses für die Aufstellung des Steins gewesen sei. lä

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })