zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: WORUM GEHT’S

Die Kommunale Arbeitsgruppe „Der Teltow“ – KAT – berät heute über neue, intensivere Formen der Zusammenarbeit der drei Kommunen Stahnsdorf, Kleinmachnow und Teltow. Zur Diskussion standen bislang die Gründung eines Planungs- oder Kommunalverbandes, der Aufgaben übernimmt, die jetzt noch in jedem der drei Orte selbständig ausgeführt wurden.

Die Kommunale Arbeitsgruppe „Der Teltow“ – KAT – berät heute über neue, intensivere Formen der Zusammenarbeit der drei Kommunen Stahnsdorf, Kleinmachnow und Teltow. Zur Diskussion standen bislang die Gründung eines Planungs- oder Kommunalverbandes, der Aufgaben übernimmt, die jetzt noch in jedem der drei Orte selbständig ausgeführt wurden. In den vergangenen Wochen wurde viel über das Pro und Contra, über Sinn und Nutzen der verschiedenen Formen einer Kooperation diskutiert. Heute nun sollen Nägel mit Köpfen gemacht werden. Im Vorfeld baten die PNN Stahnsdorfs Bürgermeister Gerhard Enser zum Interview. Stahnsdorf ist zur Zeit geschäftsführende

Gemeinde der KAT. Das heißt, sie bereitet Beschlussvorlagen vor und bestimmt maßgeblich die Inhalte, die in der KAT diskutiert und beschlossen werden. pek

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false