Potsdam-Mittelmark: Zäher Wechsel im Ortsbeirat Wilhelmshorst
Michendorf - Vier Anläufe hatte es gebraucht, um einen freigewordenen Sitz im Wilhelmshorster Ortsbeirat neu zu vergeben. Wie aus einer erst jetzt veröffentlichten amtlichen Mitteilung der Michendorfer Wahlleiterin Bettina Krämer hervorgeht, hatte im Dezember der Chef der Michendorfer CDU Steffen Komann auf sein Mandat in diesem Gremium verzichtet und damit Platz für einen Nachfolger gemacht.
Stand:
Michendorf - Vier Anläufe hatte es gebraucht, um einen freigewordenen Sitz im Wilhelmshorster Ortsbeirat neu zu vergeben. Wie aus einer erst jetzt veröffentlichten amtlichen Mitteilung der Michendorfer Wahlleiterin Bettina Krämer hervorgeht, hatte im Dezember der Chef der Michendorfer CDU Steffen Komann auf sein Mandat in diesem Gremium verzichtet und damit Platz für einen Nachfolger gemacht. Komann war selbst vor geraumer Zeit als Ersatzmann für den heutigen Michendorfer Bürgermeister Reinhard Mirbach nachgerückt. Die Liste der möglichen weiteren Nachrücker – also jener Kandidaten, die bei der Kommunalwahl 2008 für die Union angetreten waren, aber nicht genug Stimmen hatten – war lang genug. Doch nacheinander verzichteten drei Leute auf ihr Mandat. Angenommen hat es letztendlich der langjährige Michendorfer CDU-Mann Michael Senftleben, der bereits in der vergangenen Wahlperiode im Ortsbeirat saß. Senftleben kam bei der jüngsten Kommunalwahl auf 108 Stimmen. Nach ihm wäre nur noch ein Kandidat infrage gekommen – hätten beide abgelehnt, wäre der Sitz bis zum Ende der Wahlperiode leer geblieben, so Krämer. lä
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: