zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Zahlen auf Reisen

Geocacher sollen Teltows 750. Jubiläum bereichern

Stand:

Teltow - Im kommenden Jahr feiert die Stadt Teltow ihren 750. Geburtstag. Das Stadtmarketing und Schüler der Mühlendorf-Oberschule haben sich zum Jubiläum eine besondere Aktion ausgedacht: Geocacher, die mithilfe von GPS-Koordinaten kleine Schätze suchen, sollen die Jubiläumszahlen 7, 5 und 0 an möglichst viele versteckte Orte bringen, ehe sie im kommenden Oktober pünktlich zum Jubiläum wieder nach Teltow zurückkommen.

Drei sogenannte „Travel Bugs“ wurden dafür vom Informatikkurs der Mühlendorf-Oberschule Teltow in Kooperation mit dem Teltower Stadtmarketing jeweils mit einem Zahlenanhänger versehen und auf die Reise geschickt. Anhand der Zahlen, die von ihren Findern im Internetportal www.geocaching.com eingetragen werden, kann der Weg der Zahlen nachverfolgt werden. Dort befinden sich die jeweiligen Reisegeschichten und eine Karte, auf der die Strecke und der aktuelle Standort abgebildet ist.

Im Oktober traten die Teltow-Ziffern ihre Reise an. Seither ist die 7 schon etwas herumgekommen: Von Teltow aus schaffte es die Zahl bis zur Ostseeküste, um dann weiter nach Nordrhein-Westfalen zu gelangen. Dort liegt sie derzeit in einem Versteck nahe Bielefeld. Ganz anders die 5: Sie reist mit einem Geocacher von Ort zu Ort und entdeckt auf diese Weise momentan die Mark Brandenburg sowie angrenzende Regionen.

Am weitesten gereist ist bisher die 0: Sie schaffte es weit über Brandenburg hinaus und hinterließ ihre letzte Spur sogar schon in Dänemark. In Teltow zeigt man sich deshalb gespannt, wie die Reiserouten weiter verlaufen. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })