zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: ZAHLEN UND FAKTEN

Im Bereich der Polizeiinspektion Potsdam, zu dem neben der Landeshauptstadt die Regionen Werder (Havel) und Teltow gehören, hat es im Jahr 2011 22 548 Straftaten insgesamt gegeben (2010: 23791). Das entspricht einem Rückgang von 5,2 Prozent.

Stand:

Im Bereich der Polizeiinspektion Potsdam, zu dem neben der Landeshauptstadt die Regionen Werder (Havel) und Teltow gehören, hat es im Jahr 2011 22 548 Straftaten insgesamt gegeben (2010: 23791). Das entspricht einem Rückgang von 5,2 Prozent. Allerdings ist auch die Aufklärungsquote von 51,2 auf 46,7 Prozent gesunken.

Die Zahl der Diebstähle ist mit knapp 10 000 nahezu konstant geblieben. Gleiches gilt bei der Internetkriminalität (1034 Fälle). Bei der Gewaltkriminalität gab es einen leichten Anstieg von 487 Fällen im Jahr 2010 auf 505 Fälle.

Im Bereich Mord und Totschlag gab es 2011 zwei Fälle, die aufgeklärt wurden. Im Bereich Raub und Erpressung wurden 61 von 126 Straftaten aufgeklärt.

Der höchste Anstieg in der Verbrechensskala war im Vorjahr bei der Rauschgiftkriminalität zu verzeichnen – ein Plus von 75,5 Prozent im Bereich der Direktion und von 58,5 Prozent im Bereich der Polizeiinspektion Potsdam. Hintergrund ist ein Ermittlungserfolg gegen einen groß angelegten Dealerring, der u.a. übers Internet deutschlandweit mit Drogen handelte. Allein 1 000 Fälle dieses Verfahrens werden demnächst zur Anklage gebracht.

Die Zahl der Vermögens- und Fälschungsdelikte hat im Vergleich zu 2010 um 17,3 Prozent abgenommen (insgesamt 154 Fälle). Im Bereich der politisch motivierten Kriminalität wurden sowohl 2010 als auch 2011 jeweils 137 Fälle registriert.pek/PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })