zum Hauptinhalt

HINTERGRUND: Zahlen und Fakten zur Potsdamer Tafel

In Teltow nehmen jeden Samstag bis zu 150 Menschen die Leistungen der Potsdamer Tafel in Anspruch. In enger Abstimmung mit dem Landkreis Potsdam-Mittelmark und der Stadt Teltow werden zusätzlich 50 Flüchtlinge versorgt.

Stand:

In Teltow nehmen jeden Samstag bis zu 150 Menschen die Leistungen der Potsdamer Tafel in Anspruch. In enger Abstimmung mit dem Landkreis Potsdam-Mittelmark und der Stadt Teltow werden zusätzlich 50 Flüchtlinge versorgt. Jährlich nutzen 7000 Menschen die Leistungen der Tafel in Teltow, in Potsdam sind es 40 000 Menschen im Jahr. Der Anteil der bedürftigen Einwohner beträgt in Teltow 3,57 Prozent und in Potsdam 4 Prozent. Um Lebensmittel zu erhalten, wird eine Berechtigungskarte benötigt. Berechtigt sind Einzelpersonen, deren monatliches Einkommen nicht höher ist als 900 Euro, Ehepaare oder Lebensgemeinschaften, deren Einkommen nicht mehr als 1400 Euro beträgt, Alleinerziehende mit einem Kind, deren Einkommen bei maximal 1300 Euro liegt und Alleinerziehende mit zwei Kindern, die monatlich nicht mehr als 1400 Euro zur Verfügung haben. Die Tafel betreibt zwei Ausgabestellen in Potsdam, eine in Werder (Havel) und eine in Teltow. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })